Leonardo DiCaprios Veränderungen verbesserten "Inception"

Leonardo DiCaprios Veränderungen verbesserten "Inception"

- Lisa Federschmidt
Lesezeit: 2 min

Christopher Nolan (55) hat verraten, dass Leonardo DiCaprio (50) vor den Dreharbeiten zu "Inception" deutliche Änderungen am Drehbuch verlangte – und damit den Film spürbar verbessert hat. Der Regisseur und der Hollywood-Star trafen sich dafür monatelang, um Szene für Szene zu justieren. Statt reiner Genre-Action rückten die Figuren und ihre Beziehungen ins Zentrum, allen voran Dom Cobbs emotionale Reise. Das erzählte Nolan in einem Interview für das Buch "The Nolan Variations" von Tom Shone, auf das sich unter anderem Game Rant beruft. Der Filmemacher beschreibt die Zusammenarbeit als "spannend und schwierig", aber am Ende äußerst produktiv.

Ursprünglich hatte Nolan das Projekt stärker als Science-Fiction-Heist angelegt und die Charakterentwicklung zurückgestellt. Leonardo, der Dom Cobb spielt, sei zunächst nicht zufrieden gewesen und habe Nolan "ermutigt – und schließlich verlangt", den Fokus zu verschieben. Geschrieben habe der Star nichts selbst, doch er sei eng in den Prozess eingebunden gewesen und habe viele Ideen eingebracht, die in das endgültige Skript eingeflossen seien. "Das Umschreiben dauerte Monate, weil er sehr anspruchsvoll ist", so Nolan im Gespräch mit Shone. Der Regisseur ist heute überzeugt, dass "Inception" dadurch an Resonanz gewonnen habe. Ironischerweise bekannte Leo nach dem knapp 720-Millionen-Euro-Erfolg mehrfach, er habe "keine Ahnung", was am Ende des Films genau passiert – über das berühmte Kreisel-Finale spricht Nolan an anderer Stelle ausführlich.

Abseits der harten Fakten zur Drehbucharbeit verbindet beide eine langjährige gegenseitige Wertschätzung. DiCaprio gilt als jemand, der am Set akribisch vorbereitet erscheint, aber in Proben und Gesprächen gezielt nach emotionaler Wahrheit sucht. Nolan wiederum ist bekannt dafür, seinen Stars aufmerksam zuzuhören und kreative Reibung zuzulassen, solange sie dem Gesamtwerk dient. Bei "Inception" trafen damit zwei Perfektionisten aufeinander, die unterschiedliche Zugänge – Intuition und Konstruktion – in einer gemeinsamen Arbeitsweise zusammenbrachten. Für den Schauspieler, der privat gern im kleinen Kreis bleibt und öffentliche Auftritte dosiert, bot dieser intensive Austausch die Bühne hinter der Kamera, auf der er seine Vorstellungen von greifbaren Beziehungen im großen Blockbuster verwirklichen konnte.

Leonardo DiCaprio posiert bei der "Inception"-Premiere 2010 in Los Angeles
Getty Images
Leonardo DiCaprio posiert bei der "Inception"-Premiere 2010 in Los Angeles
Christopher Nolan, Regisseur
Getty Images
Christopher Nolan, Regisseur
Leonardo DiCaprio im Mai 2025
Getty Images
Leonardo DiCaprio im Mai 2025
Leos Eingriffe ins Drehbuch: Haben sie "Inception" wirklich besser gemacht?