Offiziell: Prinz Andrew muss seinen Prinzentitel ablegen
Es ist offiziell: Prinz Andrew (65) legt seine Titel nieder und muss sein Zuhause räumen. Wie Us Weekly berichtet, wurde er am Donnerstag formell aufgefordert, die Royal Lodge in Windsor zu verlassen und den Langzeit-Pachtvertrag aufzugeben. Der Umzug soll so bald wie möglich erfolgen. König Charles III. (76) startet zugleich den formalen Prozess, Andrew die bisherigen Anredeformen, Titel und Ehren zu entziehen. Er wird demnach auf ein Anwesen im privaten Sandringham-Gebiet umziehen, wobei die künftige Unterkunft privat von Charles finanziert wird. In einer vom Buckingham-Palast übermittelten Mitteilung heißt es: "Prinz Andrew wird nun unter dem Namen Andrew Mountbatten Windsor bekannt sein. Sein Mietvertrag für die Royal Lodge hat ihm bisher rechtlichen Schutz geboten, um dort weiterhin wohnen zu können. Es wurde nun eine formelle Aufforderung zur Kündigung des Mietvertrags zugestellt, und er wird in eine andere private Unterkunft umziehen. Diese Maßnahmen werden als notwendig erachtet, ungeachtet der Tatsache, dass er die gegen ihn erhobenen Vorwürfe weiterhin bestreitet."
Weiter heißt es im Statement, dass die Königsfamilie ihr Mitgefühl gegenüber der Situation ausdrückt: "Ihre Majestäten möchten klarstellen, dass ihre Gedanken und ihr tiefstes Mitgefühl den Opfern und Überlebenden jeglicher Form von Missbrauch gelten und auch weiterhin gelten werden." Hinter den Kulissen war ein hartes Ringen nötig: Die Vereinbarung, nach der Andrew eigentlich bis 2078 in der Royal Lodge hätte wohnen dürfen, basierte auf einem "cast iron lease", der Verhandlungen zwischen allen Parteien erforderte, bevor Andrew der formellen Aufgabe zustimmen konnte. Details, welches Sandringham-Objekt seine neue Unterkunft wird, sollen aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht werden. Die Entscheidung fiel nach langwierigen Diskussionen und inmitten der anhaltenden Kontroversen um Andrew, der weiterhin jegliche Vorwürfe im Zusammenhang mit dem verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und Virginia Giuffre bestreitet.
Bereits in den vergangenen Wochen berichteten Insider gegenüber Daily Mail, dass Charles seinen Bruder eindringlich dazu aufgefordert hatte, die prunkvolle Royal Lodge in Windsor zu verlassen. Die Residenz mit ihren 30 Zimmern war einst das Zuhause der Queen Mum (†101), bevor Andrew dort mit seiner Ex-Frau Sarah Ferguson (66) einzog. Damals gab es noch keine endgültige Entscheidung – aber Charles drängte bereits darauf, dass Andrew in das deutlich kleinere Frogmore Cottage umzieht, um Kosten zu sparen. Mit dem Wechsel hätte auch die Sicherheit günstiger organisiert werden können. "Die jährlichen Sicherheitskosten beliefen sich auf mehr als 3,4 Millionen Euro", so der Insider.







