Böhmermann-Folge mit Jurassica Parka: ZDF reagiert auf Eklat

Böhmermann-Folge mit Jurassica Parka: ZDF reagiert auf Eklat

- Marina Birner
Lesezeit: 3 min

ZDF-Moderator Jan Böhmermann (44) stand 2023 mit der Dragqueen Jurassica Parka am Herd: In einer Folge von "Böhmi brutzelt", aufgezeichnet im Juni und erstmals am 12. August 2023 bei ZDF Neo ausgestrahlt, wurde gekocht, geredet und diskutiert – ausgerechnet mit der Kunstfigur, die Berlin von CSD-Bühnen bis Bibliotheken kennt. Nun sorgt die Episode erneut für Schlagzeilen: Nachdem bekannt wurde, dass die Berliner Staatsanwaltschaft gegen den Mann hinter der Figur, Mario O., wegen Besitzes, Erwerbs und Verbreitung kinderpornografischen Materials ermittelt, ist die Folge in der Mediathek nicht mehr auffindbar, wie Welt berichtete. Wer den Social-Media-Links folgt, landet auf einer 404-Seite. Das ZDF reagierte nun also auf die Debatte: "Dem ZDF waren die Vorwürfe zum Zeitpunkt der Produktion und Ausstrahlung nicht bekannt." Videoausschnitte kursieren dennoch online und befeuern die Diskussion rund um Drag-Lesungen und Auftritte vor Kindern.

Auf Nachfrage von Welt teilte das ZDF mit, dass die betreffende Folge zuletzt 2023 bei ZDF Neo ausgestrahlt worden sei und daher inzwischen "nicht mehr abrufbar" im ZDF-Streamingangebot sei. Die derzeit älteste noch verfügbare Ausgabe von "Böhmi brutzelt" stammt vom November 2023 – mit Moderatorin Aminata Belli (33) als Gast. Brisant: Mario O. war bereits am 18. Oktober 2023 vom Amtsgericht Tiergarten wegen des Verbreitens von kinderpornografischem Material zu 160 Tagessätzen verurteilt worden, wie später bekannt wurde. Anfang Juli 2025 durchsuchte die Polizei seine Wohnung in Berlin-Schöneberg, bestätigte die Staatsanwaltschaft der Zeitung. In der Sendung selbst sprachen der vielseitig interessierte Jan und Jurassica auch über Drag-Lesungen: Jan klagte die "Re-Politisierung" durch rechtspopulistische Akteure an. Jurassica erwiderte: "Natürlich lesen Dragqueens keine Kinderbücher vor, weil sie Kinder geil finden", und ergänzte: "Ich habe mit Kindern nicht so viele Berührungspunkte, ich bin ein sehr homosexueller Mann."

Kritisch äußerte sich nun auch Ex-Familienministerin und Welt-Kolumnistin Kristina Schröder bei WELT TV: Man sollte "generell darüber nachdenken, wie insbesondere die Politik mit dem Thema umgeht", und Trans- oder Drag-Themen gehörten "nicht zu Kindern unterhalb der Pubertät". Die Kochshow "Böhmi brutzelt" war zwischen 2021 und 2024 auf ZDF Neo ein beliebtes Format, in dem Jan Böhmermann mit prominenten Gästen kochte und plauderte. Neben Jurassica Parka standen unter anderem Stars wie Anke Engelke (59) und Iris Berben (75) am Herd. Im Falle der Dragqueen sprach Jan damals eindringlich über Toleranz und die Sichtbarkeit verschiedenster Lebensentwürfe im öffentlichen Raum. Gegenwärtig wird vor allem seinen Aussagen zur anhaltenden Politisierung der Drag-Kultur wieder Aufmerksamkeit geschenkt. Mario O., der als Dragqueen über Jahre hinweg für Aufklärung und Akzeptanz stand, geriet durch die Vorwürfe und Ermittlungen nun jedoch stark in die Kritik.

Jurassica Parka bei der Premiere von "Romeo & Julia – Liebe ist alles" im Stage Theater des Westens, Berlin, 19.03.2023.
Imago
Jurassica Parka bei der Premiere von "Romeo & Julia – Liebe ist alles" im Stage Theater des Westens, Berlin, 19.03.2023.
Jan Böhmermann, Moderator
ZDF / Lennart Speer
Jan Böhmermann, Moderator
Jurassica Parka moderiert das CSD-Wahlkampf-Event der SPD Berlin auf der Spree, September 2021.
Imago
Jurassica Parka moderiert das CSD-Wahlkampf-Event der SPD Berlin auf der Spree, September 2021.
Was sollte mit der strittigen "Böhmi brutzelt"-Folge passieren?