Pete Davidson über Nüchternheit und die kommende Vaterschaft
Pete Davidson (31) hat eine aufregende Zeit hinter und vor sich und spricht nun offen über sein derzeitiges Glück. Gemeinsam mit seiner Freundin, dem Model Elsie Hewitt, erwartet der Comedian sein erstes Kind, wie sie am 16. Juli bekannt gegeben haben. "Ganz ehrlich, ich könnte nicht aufgeregter sein", erklärte Pete in einem Interview mit Entertainment Tonight. Den langen Weg zu seinem heutigen Lebensabschnitt beschreibt der ehemalige Saturday Night Live-Star als herausfordernd, aber bereichernd. "Ich musste bestimmte Veränderungen vornehmen, und das war kein Prozess, der über Nacht passiert ist", erklärte er kürzlich im Gespräch mit dem Magazin Us Weekly.
Laut Pete sei es nicht nur die bevorstehende Vaterrolle, die ihn glücklich macht, sondern auch sein Schritt in ein Leben in Nüchternheit. In einem Podcast-Interview berichtete er, seit über einem Jahr clean zu sein, und zeigte sich dankbar, dieses neue Kapitel unter diesen Umständen zu beginnen. Er räumte ein, dass er in der Vergangenheit Kinder aus den falschen Gründen wollte und sich lange unter Druck gesetzt fühlte, früh zu heiraten und eine Familie zu gründen. "Ich musste erst lernen, dass man dafür bereit sein muss – und jetzt bin ich es", so der Schauspieler. Die Schwangerschaftsnews wurde von Elsie auf charmante Weise geteilt, als sie auf Instagram scherzte: "Jetzt weiß jeder, dass wir... na ja, Sex hatten."
Der 31-Jährige scheint sich auch auf emotionaler Ebene intensiv mit dem bevorstehenden Vatersein auseinanderzusetzen. Besonders bewegend ist für ihn die Erinnerung an seinen eigenen Vater, der als Feuerwehrmann bei den Anschlägen vom 11. September ums Leben kam. "Ich hoffe, der Vater zu sein, den ich mir selbst immer gewünscht habe", erklärte Pete. Diese Vergangenheit hat ihn geprägt, und heute beschreibt er Elsie als "eine seiner Lieblingspersonen auf der Welt", die eine großartige Mutter sein werde. Für Pete, der rückblickend von schwierigen Zeiten berichtet, markiert dieser Lebensabschnitt einen Wendepunkt – einen, auf den er sich nach eigener Aussage gewaltig freut.








