RTL+ startet mit "Die Nibelungen" gewaltiges Fantasy-Epos
RTL+ startet mit "Die Nibelungen" gewaltiges Fantasy-EposRTL / Constantin FilmZur Bildergalerie

RTL+ startet mit "Die Nibelungen" gewaltiges Fantasy-Epos

- Jannike Wacker
Lesezeit: 2 min

RTL tritt in die Fußstapfen von Der Herr der Ringe und Game of Thrones. Am Donnerstag startet die neue Fantasy-Serie auf dem hauseigenen Streamingsender RTL+. Hinter dem bildgewaltigen Epos steckt eine der ältesten Sagen der deutschen Geschichte: das Nibelungenlied. Dabei handelt es sich um eine Erzählung, die über 800 Jahre alt ist und vom Drachentöter Siegfried erzählt. Die Serie basiert aber nur lose auf dem Nibelungenlied und hat sich stattdessen hauptsächlich das Buch "Hagen von Tronje" vom deutschen Fantasy-König Wolfgang Hohlbein als Vorlage herangezogen. Außerdem knüpft "Die Nibelungen" an den Kinofilm "Hagen – Im Tal der Nibelungen" an, der 2024 erschien. In den Hauptrollen sind unter anderem Jannis Niewöhner (33) als Siegfried und Gijs Naber als Hagen von Tronje zu sehen.

Und darum gehts: Hagen ist für den Helden der Geschichte eine sehr düstere Erscheinung. Als Waffenmeister und Ritter des burgundischen Königreiches versucht er das Land und die Menschen unter dem noch sehr jungen König Gunter (Dominic Marcus Singer) zusammenzuhalten – nicht zuletzt, weil Gunter sein Halbbruder ist. Doch Siegfried macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Siegfried ist jung und schaffte es binnen kürzester Zeit zu gesellschaftlichem Aufstieg. Der König lädt ihn an den Hof ein, doch dort benimmt er sich, gelinde gesagt, völlig daneben. Weil er mit seinem Verhalten nicht nur Hagen, sondern auch dessen Bruder brüskiert, sondern er zusätzlich auch noch Kriemhild (Lilja van der Zwaag), Hagens Angebeteter, den Hof macht, reicht es dem Ritter. Als logische Konsequenz beschließt Hagen, Siegfried aus dem Weg zu schaffen: Er plant seinen Tod. Als wäre das nicht genug, bedroht noch ein Krieg mit den Hunnen das Land, für den der König den ungehobelten Siegfried eigentlich ganz gut gebrauchen kann.

"Die Nibelungen" wird wohl eine der aufwendigsten Serienproduktionen aus deutscher Hand sein, die in den vergangenen Jahren produziert wurden. "Die Nibelungen" vereint lose die Sage und Wolfgangs Roman von 1986. Der Schriftsteller nahm das Nibelungenlied und interpretierte es ein wenig neu, sodass die Serie wohl die ein oder andere unerwartete Wendung einbauen wird. Umgesetzt wird das Ganze in sechs Episoden, die ab heute verfügbar sind. Dahinter steckt das Regie-Duo Cyrill Boss und Philipp Stennert. Beide sind Fans von Sagen wie Homers "Odyssee", aber auch von popkultureller Fantasy wie Harry Potter. "Die Nibelungen" soll beides sein und verspricht eine Verzweigung von politischen Intrigen, Machtspielen und verbotener Liebe.

Lilja van der Zwaag und Gijs Naber in "Die Nibelungen", 2025
RTL / Constantin Film
Lilja van der Zwaag und Gijs Naber in "Die Nibelungen", 2025
Jannis Niewöhner als Siegfried in "Die Nibelungen"
RTL / Constantin Film
Jannis Niewöhner als Siegfried in "Die Nibelungen"
Dominic Marcus Singer als König Gunter in "Die Nibelungen"
RTL / Constantin Film
Dominic Marcus Singer als König Gunter in "Die Nibelungen"
Glaubt ihr, "Die Nibelungen" wird ein Erfolg werden?
In diesem Artikel