Prinz Harry schreibt bewegende Worte über Großbritannien
Prinz Harry (41) hat wenige Tage vor dem Remembrance Day in einem bewegenden Essay über seine Liebe zu Großbritannien geschrieben. Der Artikel wurde unter dem Titel "Die Verbundenheit, der Humor, die Tapferkeit: Was es bedeutet, britisch zu sein" veröffentlicht. Darin betont der Herzog von Sussex laut Daily Mail, dass sein Herz trotz seines aktuellen Lebens in den USA weiterhin eng mit seinem Heimatland verbunden ist. Prinz Harry erinnert sich in dem Beitrag an seine Zeit beim Militär, an Momente der Kameradschaft und an die besonderen Alltagsrituale, die das Leben in Großbritannien für ihn prägen. "Das Geplänkel im Speisesaal, im Klubhaus, in der Kneipe, auf den Tribünen – so lächerlich es auch klingen mag – das sind die Dinge, die uns Briten ausmachen", schreibt er und endet mit der nachdrücklichen Aussage: "Dafür entschuldige ich mich nicht. Ich liebe es."
Harry, der selbst zweimal als Soldat in Afghanistan diente, nutzt den bevorstehenden Gedenktag, um auf die Schicksale von Veteranen aufmerksam zu machen, die nach ihrem Dienst oft in Vergessenheit geraten. In seinem Essay fordert er die Menschen dazu auf, sich aktiv um diejenigen zu kümmern, die durch ihre Einsätze gezeichnet sind. "Lasst uns nicht nur der Gefallenen gedenken, sondern auch der Lebenden", appelliert er. Harry regt an, den Kontakt zu suchen, Geschichten zu hören und gemeinsam in typischer britischer Manier "eine Tasse Tee oder ein Pint" zu trinken. Er bezeichnet den Remembrance Day als mehr als eine Schweigeminute – vielmehr sei es ein Tag der Verantwortung, an dem die Gesellschaft zusammenrücken solle.
Seit seinem Rücktritt als Senior Royal und dem Umzug nach Kalifornien hat Prinz Harry nie ein Geheimnis daraus gemacht, wie sehr er seine Heimat vermisst. Während er sich heute hauptsächlich seiner kleinen Familie widmet, spiegelt sich seine militärische Vergangenheit immer wieder in seinen Projekten und Herzensangelegenheiten wider. Harry hat durch Initiativen wie die Invictus Games stets seine Verbundenheit mit der britischen Veteranengemeinschaft gezeigt. Der ehrliche Ton in seinem Essay gibt nicht nur Einblick in seine persönliche Beziehung zu Großbritannien, sondern auch in seine Bewunderung für die Werte, die das Land für ihn so einzigartig machen.






