ARD schockt Fans: Kein "Sissi" im Weihnachtsprogramm
Weihnachten ohne Sissi? Für viele Fans der kultigen Filmreihe mit Romy Schneider (†43) und Karlheinz Böhm (†86) dürfte diese Nachricht ein Schock sein. Die ARD hat bekannt gegeben, dass die beliebte Trilogie, die seit 2014 fester Bestandteil der Feiertagsunterhaltung war, in diesem Jahr nicht im Programm zu sehen sein wird. Stattdessen setzt das Erste am 25. Dezember um 16:50 Uhr auf den Klassiker "Der kleine Lord" und um 18:30 Uhr auf die Dokumentation "Loriot 100". Am 26. Dezember gehen die Planungen mit dem Film "Das Kindermädchen: Mission Südafrika" um 15:40 Uhr und einer Folge der Reihe "Das Traumhotel" um 17:10 Uhr weiter.
Ob die "Sissi"-Reihe, bestehend aus "Sissi", "Sissi – Die junge Kaiserin" und "Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin", tatsächlich den Sender wechselt, ist noch unklar. Gewissenhafte Beobachter erinnern jedoch daran, dass die ProSiebenSat.1-Gruppe die Rechte zwischen 2008 und 2012 besaß und die Filmreihe damals auf Sendern wie Sat.1 und Kabel Eins zeigte. Ob die Filme dieses Jahr dort oder anderswo zu finden sein werden, bleibt abzuwarten. Von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag ist jedenfalls erstmals seit über einem Jahrzehnt kein Platz im Nachmittagsprogramm des Ersten für die ikonische Kaiserin.
Die "Sissi"-Filme, die seit den 1950er Jahren weltweit Filmgeschichte geschrieben haben, wecken für Millionen Zuschauer nostalgische Erinnerungen und sind gerade während der Weihnachtszeit unschlagbar in ihrer Anziehungskraft. Besonders Romy Schneider in ihrer Paraderolle als Kaiserin Elisabeth bleibt unvergessen. Für die ARD-Planung stellt die Abwesenheit des Dreiteilers ohne Zweifel einen bemerkenswerten Schritt dar – und für viele Zuschauer wird das Weihnachtsfest ein kleines Stück anders als gewohnt. Ob sich ein neues Zuhause für "Sissi" findet, das bleibt eine spannende Frage, die die kommenden Wochen klären könnten.






