

Letzte Chance: Diese Werke entfernt Netflix vor Dezember
Netflix greift im Dezember erneut zum großen Besen: Der Streamingdienst räumt den Katalog auf, entfernt im Laufe des Monats weitere Filme und Serien und markiert viele Inhalte mit einem Ablaufdatum. Wer wissen will, was das konkret bedeutet, sollte jetzt die Watchlist prüfen und Lieblingsstreifen schnell noch starten. Film-Fans müssen sich schon in wenigen Tagen unter anderem von "Lucy", Nur noch ein einziges Mal, John Wick und "Der Junge muss an die frische Luft" verabschieden.
Wer lieber Serien schaut, sollte aber auch möglichst schnell mit dem Bingen anfangen. Am 17. November werden "The Good Detective" und "Die Wurzeln des Geschmacks" von der Plattform genommen. In den folgenden Tagen trifft es dann die Serien "Regular Show – Völlig abgedreht", "Die Liga der Gerechten" und "Die vielen Gesichter des Ito". Gründe für die Entfernung der Medien sind meist auslaufende Rechte, die nicht verlängert werden, weil Studios eigene Plattformen bevorzugen oder neue Konditionen verlangt werden.
Diese Serien sind bereits im November von Netflix gelöscht worden: "Hometown", "The Master's Sun", "M’entends-tu?", "Wrong Kind of Black", "Glücksbärchis & Co.", "Doctor Strange", "Atelier" und zu guter Letzt "Oh My Ghost".
Diese Filme gibt es seit Anfang November nicht mehr auf Netflix: "Plötzlich Familie", "Interstellar", Spiderman, "Corpse Bride: Hochzeit mit einer Leiche", "Dracula Untold" und "Ein Fremder ohne Namen".





