"Finstere Zeit": Die Angst vorm Burn-out plagte Markus Lanz

"Finstere Zeit": Die Angst vorm Burn-out plagte Markus Lanz

- Sandra Janke
Lesezeit: 2 min

Markus Lanz (56) hat in seinem Podcast "Lanz & Precht" offen über eine schwierige Phase in seinem Leben gesprochen. Der Moderator offenbarte, dass er mit etwa 27 Jahren unter Panikattacken litt und sich in einem Zustand totaler Überforderung wiederfand. "Das war eine finstere Zeit in meinem Leben", erklärte er. Damals habe er sich gefühlt wie ein Zombie und befürchtete, irgendwann mit einem Herzinfarkt zusammenzubrechen. Trotz dieser inneren Anspannung habe er weitergearbeitet, ohne sich eine Auszeit zu nehmen. Erst als er mit systematischem Ausdauersport begann, gelang es ihm, sein Vertrauen in den eigenen Körper wiederzuerlangen und sich aus dieser belastenden Phase zu befreien.

Mit seinem Co-Podcaster Richard David Precht besprach Markus die gesellschaftlichen Entwicklungen im Umgang mit psychischen Belastungen. Ausgangspunkt der Debatte waren Zahlen, die eine deutliche Zunahme psychisch bedingter Krankmeldungen zeigen. Für Markus stand dabei fest: "Wir sind weniger resilient." Sein Gesprächspartner stimmte ihm grundsätzlich zu, ordnete aber ein: "Wir haben eine Umdefinition erlebt, von dem, was Krankheit ist", sagte der Philosoph im Podcast. Die Folge: mehr Diagnosen, breitere Beschreibungen – und Menschen, die bei schlechter Stimmung rascher an eine Erkrankung denken.

Markus, der seit vielen Jahren zu den bekanntesten Moderatoren des ZDF gehört und dessen Jahreseinkommen Berichten zufolge bei fast zwei Millionen Euro liegen soll, ist mit seiner Offenheit in guter Gesellschaft. Viele Prominente sprechen vermehrt über mentale Gesundheit, um anderen Mut zu machen. So haben etwa Kurt Krömer (50) oder Nora Tschirner (44) offen über ihre Depression gesprochen, Mariah Carey (56) machte eine bipolare Störung öffentlich. Billie Eilish (23) outete sich als prominente Tourette-Patientin.

Bist du selbst depressiv oder hast du Suizid-Gedanken? Dann kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhältst du anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.

Markus Lanz im Dezember 2018
Getty Images
Markus Lanz im Dezember 2018
Markus Lanz, Moderator
Getty Images
Markus Lanz, Moderator
Markus Lanz, Moderator
Getty Images
Markus Lanz, Moderator
Promi-Outings zu psychischer Gesundheit – wie seht ihr das?