Tom Cruise erhält nach vier Jahrzehnten endlich ersten Oscar
Tom Cruise (63) hat es geschafft. Am heutigen 16. November darf der Schauspieler endlich seinen ersten Oscar entgegennehmen – einen Ehren-Oscar, um genau zu sein. Damit wird der Hollywoodstar für seine außergewöhnliche Karriere geehrt, die über vier Jahrzehnte hinweg Generationen von Fans begeistert hat. Obwohl er in den vergangenen Jahren bereits nominiert war, blieb ihm ein Gewinn bisher verwehrt. Der Oscar gilt für seine Bewunderer als späte, aber verdiente Anerkennung seines filmischen Erbes und wird bei den diesjährigen Governors Awards überreicht.
Seit Mitte der 1980er-Jahre spielt Tom kontinuierlich Hauptrollen in großen Blockbusterproduktionen und gilt seit Langem als einer der bestbezahlten Darsteller in Hollywood. 1990 wurde er das erste Mal für einen Oscar nominiert – nämlich als "Bester Hauptdarsteller" in "Geboren am 4. Juli". Sieben Jahre später war er in derselben Kategorie für "Jerry Maguire – Spiel des Lebens" aufgeführt. Seine Leistung als Nebendarsteller in "Magnolia" im Jahr 2000 brachte ihm eine Nominierung für den Goldjungen ein, ebenso wie sein Erfolgsfilm "Top Gun: Maverick", der 2023 für die Kategorie "Bester Film" in Betracht gezogen wurde.
Am bekanntesten dürfte Tom allerdings für die Mission: Impossible-Reihe sein. 1996 kam der erste Teil in die Kinos und trat eine regelrechte Welle los. Von Fortsetzung zu Fortsetzung steigerte sich Tom in seinen Ambitionen, die größten Stunts mit der Kamera einzufangen. So seilte er sich im Laufe der Jahre vom Burj Khalifa in Dubai ab oder sprang mit einem Motorrad eine Klippe hinab. Schlagzeilen machte er unter anderem damit, dass er für "Mission: Impossible – Rogue Nation" unter Wasser sechs Minuten lang die Luft anhielt. In diesem Jahr flimmerte mit "Mission: Impossible – The Final Reckoning" der achte und finale Teil der Serie über die Leinwand.









