Dieser Star unterstützte Glen Powell bei Nackt-Stunt-Dreh
Glen Powell (37) hat in der "The Graham Norton Show" ausgepackt: Der Schauspieler erzählte, wie er sich für seinen neuen Action-Thriller "The Running Man" halbnackt an einer Hochhausfassade abseilte. Gedreht wurde unter eiskalten Bedingungen, gesichert nur von einem Gurt, während das Team um ihn herum die Szene koordinierte. "Da sah nichts gut aus", sagte Glen trocken. Besonders pikant: Ein Crew-Mitglied hatte die Aufgabe, seine Füße von den Fenstern fernzuhalten. "Das heißt, er schaute mir die ganze Nacht unter den Rock", grinste der Star, der mit der Neuauflage des Stephen-King-Stoffes in die Fußstapfen von Arnold Schwarzenegger (78) tritt.
Neben den frostigen Dreharbeiten berichtete Glen von einem überraschenden Mentor am Telefon: Tom Cruise (63). Der Top Gun-Star rief ihn an, um über Stunts zu sprechen – aus dem vermeintlichen Zehn-Minuten-Check-in wurden zweieinhalb Stunden lebenswichtiger Lektionen. "Er hat mir im Grunde erklärt, wie ich nicht sterbe", erzählte Glen. Dazu gab es Laufunterricht inklusive knallhartem Spiegel: "Du solltest dich beim Rennen filmen, denn du siehst nicht so cool aus, wie du denkst", zitierte Glen den Hollywood-Profi. Regisseur Edgar Wright (51) verantwortet die Neuinterpretation des Kultstoffs, der in einer düsteren Zukunft spielt. Und auch der Segen des Originals ist eingeholt: "Ich wollte nicht auf seinem Erbe herumtrampeln, ohne mit ihm zu sprechen", sagte Glen über Arnold Schwarzenegger. Der ehemalige Actionheld habe freundlich abgenickt.
Auf dem Sofa bei Graham Norton saßen außerdem Michelle Yeoh (63) und Rosamund Pike (46). Die Schauspielerin aus "Gone Girl" erinnerte sich an eine eigene Cruise-Anekdote: In einer schlaflosen Nacht schrieb sie ihm vor Drehbeginn eine Panik-Mail – "Du schaffst das und du bist bereit", habe Tom geantwortet, so Rosamund in der Sendung. Während Komiker Jack Whitehall (37) zudem für Lacher sorgte, lieferte Ed Sheeran (34) mit "Camera" den Live-Soundtrack des Abends und sprach über kommende Alben.









