Paralympics-Star Paige Greco mit nur 28 Jahren gestorben
Paralympics-Star Paige Greco mit nur 28 Jahren gestorbenImagoZur Bildergalerie

Paralympics-Star Paige Greco mit nur 28 Jahren gestorben

- Theresa Neureuter
Lesezeit: 2 min

Die australische Paralympiasiegerin Paige Greco ist im Alter von nur 28 Jahren verstorben – ihr Tod wurde jetzt von der Nachrichtenagentur Associated Press bestätigt. Wie aus einer gemeinsamen Erklärung des australischen Paralympischen Komitees und der nationalen Radsportvereinigung hervorgeht, ereignete sich der plötzliche medizinische Vorfall, der zu ihrem Tod führte, am Sonntag, dem 16. November, in ihrem Zuhause in Adelaide. Paige, die an Zerebralparese litt, war 2021 mit einer herausragenden Leistung bei den Paralympischen Spielen in Tokio ins Rampenlicht gerückt und hatte die Goldmedaille in der Frauenklasse C1-3 über 3.000 Meter gewonnen.

Neben ihrer Goldmedaille holte die 28-Jährige in Tokio auch zwei Bronzemedaillen: im Zeitfahren sowie im Straßenrennen der Frauen. Noch in diesem Jahr hatte sie bei den Para-Cycling Road Weltmeisterschaften ebenfalls eine Bronzemedaille errungen. Ihre Mutter Natalie Greco äußerte sich laut dem Us Magazine zutiefst bewegt: "Paige bedeutete uns alles. Ihre Güte, ihr Engagement und ihre Wärme erfüllten unsere Familie jeden Tag." Mit diesen Worten würdigte die Familie die große Bedeutung, die die Sportlerin sowohl innerhalb ihrer Familie als auch als Repräsentantin Australiens hatte. Auch die Unterstützung ihrer Freunde und Teamkollegen sei ihnen in dieser schwierigen Zeit eine große Hilfe.

Paige war nicht nur eine herausragende Sportlerin, sondern auch für ihre Bodenständigkeit und Offenheit bekannt. Auf Instagram teilte sie im August 2024 ihre Gedanken zu den Herausforderungen ihrer Karriere: "Das Leben als Spitzensportlerin hat seine Höhen und Tiefen." Nachdem sie nicht für Paris 2024 nominiert worden war, zeigte sie Dankbarkeit und Stolz auf die Reise, die sie mit ihrem Team bestritten hatte, auch wenn die Qualifikation ausblieb. Mit ihrem freundlichen Charakter und der Fähigkeit, Menschen um sie herum zu inspirieren, hinterlässt sie eine Lücke, die weit über den sportlichen Bereich hinaus spürbar ist. Cameron Murray, CEO von Paralympics Australia, betonte in einer Stellungnahme: "Es war nicht nur ihr sportlicher Erfolg, sondern ihre Fähigkeit, Menschen einzubinden und zu unterstützen, die sie so besonders machte."

Paige Greco gewinnt Silber im Women C3 Road Race bei den UCI Para-Cycling Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Ronse
Imago
Paige Greco gewinnt Silber im Women C3 Road Race bei den UCI Para-Cycling Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Ronse
Paige Greco feiert ihren Sieg beim Para-Cycling-Straßenrennen der Frauen C3 bei den Australian Road National Championships 2021 in Ballarat
Imago
Paige Greco feiert ihren Sieg beim Para-Cycling-Straßenrennen der Frauen C3 bei den Australian Road National Championships 2021 in Ballarat
Paige Greco feiert ihre Goldmedaille bei der Bahnrad-Verfolgung C1 über 3000 m bei den Paralympics in Tokio 2020
Imago
Paige Greco feiert ihre Goldmedaille bei der Bahnrad-Verfolgung C1 über 3000 m bei den Paralympics in Tokio 2020