"Stranger Things": Alle vier Staffeln stürmen die Charts
Stranger Things-Fans weltweit bereiten sich auf den großen Showdown der beliebten Serie vor. Mit der nahenden Premiere der finalen fünften Staffel am 26. November haben es alle vier bisherigen Staffeln der Duffer-Brothers-Produktion gleichzeitig in die Netflix Top Ten geschafft – ein bisher einmaliger Erfolg. Wie Deadline berichtete, sicherte sich die erste Staffel mit beeindruckenden 4,1 Millionen Aufrufen Platz drei der Charts, dicht gefolgt von Staffel vier auf Platz fünf mit 3,3 Millionen Abrufen. Staffel zwei und drei reihten sich mit jeweils 3,1 Millionen Aufrufen auf den Plätzen sieben und neun ein.
Der erneute Hype um die 1980er-Jahre-inspirierte Sci-Fi-Horrorserie dürfte nicht nur dem nahenden Finale geschuldet sein, sondern auch der faszinierenden Community, die seit Jahren über die unzähligen versteckten Hinweise und Easter Eggs in allen Staffeln diskutiert. Immerhin liegen fast zehn Jahre zwischen der Veröffentlichung der ersten Staffel im Jahr 2016 und dem Start der letzten Episoden. Allein in der vergangenen Woche waren die Fans fleißig: Staffel eins und zwei rangierten bereits in den Top Ten und konnten ihre Positionen nun weiter ausbauen. Die ansteigende Vorfreude auf die neuen Folgen scheint sich also deutlich bemerkbar zu machen.
Die Hauptdarsteller von "Stranger Things", darunter Millie Bobby Brown (21) und Finn Wolfhard (22), avancierten durch die Serie zu Stars und wuchsen während der langen Laufzeit der Show vor den Augen der Zuschauer regelrecht auf. Für viele Fans war das Wiedererleben der vorangegangenen Staffeln nicht nur notwendig, um in die komplexe Handlung einzutauchen, sondern auch nostalgisch. Die Show hatte zudem einen spürbaren Einfluss auf die Popkultur, von Mode bis Musik. Es bleibt abzuwarten, wie die Serie ihr Finale gestalten wird, doch eines ist jetzt schon klar: "Stranger Things" wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.






