Diese beiden "Stranger Things"-Rollen sollten getötet werden

Diese beiden "Stranger Things"-Rollen sollten getötet werden

- Helena Neukam
Lesezeit: 2 min

Die Fans der Erfolgsserie Stranger Things durften bereits zahlreiche emotionale Höhepunkte erleben – doch einige dieser Momente wären beinahe noch herzzerreißender ausgefallen. Serienmacher Matt und Ross Duffer (41) enthüllten nun in einem Interview mit Entertainment Weekly, dass zwei der beliebtesten Charaktere der Serie ursprünglich nicht überleben sollten. Sowohl Jim Hopper, verkörpert von David Harbour (50), als auch Steve Harrington, gespielt von Joe Keery (33), hätten nach den ursprünglichen Handlungsentwürfen das Zeitliche segnen sollen. Hoppers Überleben nach der dritten Staffel sei vor allem eine "knappe Entscheidung" gewesen, so Matt. Überraschend kehrte die Figur in der vierten Staffel zurück, nachdem sie scheinbar während der Starcourt-Mall-Explosion gestorben war.

Die Gedanken der Duffer Brüder hinter diesen ursprünglich geplanten Entscheidungen sind ebenso spannend wie die Wendungen innerhalb der Serie selbst. Zunächst sei tatsächlich vorgesehen gewesen, Hopper sterben zu lassen, doch die Schöpfer entschieden sich um, da "Hopper noch einiges zu tun hatte", wie Ross erklärte. Steve hingegen, der als Charakter maßgeblich das Herz der Zuschauer eroberte, entging nur knapp einem frühen Tod in der ersten Staffel. Hierbei habe vor allem der Darsteller Joe überzeugt, dessen Sympathie den Machern nahelegte, Steve in der Serie weiterzuentwickeln. Diese Änderungen hatten einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf und die Dynamik der Show.

Abseits der Drehbücher und Entscheidungen am Schreibtisch verdeutlichen solche Einblicke, wie flexibel die Duffer Brüder an ihre Arbeit herangehen. Sie betonten bei Entertainment Weekly auch, dass jede Änderung in der Figurenentwicklung die Atmosphäre und Tonalität der Serie nachhaltig beeinflusst. Ein Experiment könne da leicht "die Serie deprimierend und trostlos" machen, erklärte Matt. Dass emotionale Entscheidungen manchmal auch zugunsten der Fans ausfallen, zeigt sich an der Rettung von Steve und Hopper. Dennoch bleibt die finale Staffel weiterhin ein Mysterium – welche Figuren tatsächlich mit einem Happy End rechnen können, bleibt abzuwarten.

"Stranger Things"-Cast, 2019
Getty Images
"Stranger Things"-Cast, 2019
David Harbour in "Stranger Things"
Courtesy of Netflix
David Harbour in "Stranger Things"
Maya Hawke und Joe Keery am "Stranger Things"-Set
Instagram / rossduffer
Maya Hawke und Joe Keery am "Stranger Things"-Set
Welche Rettung war für "Stranger Things" wichtiger?