Marisa Burgers "Rosenheim-Cops"-Rolle wird nicht nachbesetzt
Nach über 20 Jahren verabschiedet sich Marisa Burger (52) aus der ZDF-Serie Die Rosenheim-Cops. Ihre Rolle als Polizeisekretärin Miriam Stockl, die seit Beginn der Serie eine zentrale Figur war, wird mit dem Ende der 25. Staffel aus dem Format gestrichen. Das ZDF hat nun gegenüber der Abendzeitung bestätigt, dass die Figur nach dem Abschied der Schauspielerin nicht nachbesetzt wird. Doch das bedeutet nicht, dass das Büro der Polizeiinspektion künftig leer bleibt. Eine neue Rolle soll eingeführt werden, um den Empfang zu besetzen, wie der Sender mitteilte.
Allerdings steht bisher noch nicht fest, ob die neue Figur langfristig Bestandteil der Serie sein wird. Auch ist unklar, ob sie den Charme und die humorvolle Art, die Frau Stockl für viele Fans unverwechselbar gemacht haben, auf ähnliche Weise einbringen kann. Elisabeth Villotti, Producerin der Serie, erklärte dem ZDF-Magazin "Hallo Deutschland", dass Marisas Ausstieg möglichst schön gestaltet werden solle. Gleichzeitig laufen bereits die Vorbereitungen für die kommende Staffel und die Entwicklung frischer Charaktere, um neue Impulse in das Ensemble der Serie einzubringen.
Marisa prägte die Serie, die seit 2002 ausgestrahlt wird, über mehr als zwei Jahrzehnte und wurde mit ihrer Rolle als quirlige und schlagfertige Polizeisekretärin für viele Zuschauer zu einer tragenden Säule der "Rosenheim-Cops". Mit Aussagen wie "Es gabat a Leich" wurde sie unverwechselbar und avancierte zur Kultfigur. Ihr Abschied dürfte nicht nur eine große Lücke im Ensemble hinterlassen, sondern bei vielen Zuschauern auch einen Moment des Innehaltens bedeuten.