Termine gecancelt: Antonia aus Tirol pflegt kranken Papa

Termine gecancelt: Antonia aus Tirol pflegt kranken Papa

- Lisa Mayr
Lesezeit: 2 min

Die Sängerin Antonia aus Tirol (45) hat eine schwierige Entscheidung getroffen: Sie sagte all ihre Live-Auftritte und ihr großes Jubiläumskonzert ab. Grund dafür ist die schwere Erkrankung ihres Vaters Rudolf, der seit Januar gegen Lymphdrüsenkrebs kämpft. Um für ihn da zu sein, zog die 45-Jährige von Mallorca in ihre Heimatstadt Linz in Österreich. Dort übernimmt sie die Rundumpflege, da ihr Vater aufgrund der starken Nebenwirkungen der Chemotherapie allein nicht zurechtkommt. "Papas Gesundheit hat jetzt oberste Priorität", erklärte Antonia gegenüber der Zeitung Bild.

Rudolf musste sich bereits sechs Zyklen Chemotherapie und zwei Antikörpertherapien unterziehen. Die Behandlungen kosteten ihn nicht nur seine Kraft, sondern auch alle Haare. Die Diagnose Krebs kam völlig unerwartet, nachdem sich Rudolf eigentlich von einer komplizierten Herzoperation erholte, bei der ihm vier Bypässe eingesetzt wurden. Schon zur damaligen Zeit wich Antonia nicht von seiner Seite. "Ich wollte Papa nicht von fremden Leuten pflegen lassen. Ich sehe ihn täglich und kümmere mich um ihn", erzählte sie.

Bereits im vergangenen Jahr musste Antonia eine schwere Zeit durchleben, als ihr Vater unerwartet notoperiert wurde. Die Sängerin hielt sich damals auf Mallorca auf und konnte nicht rechtzeitig zu ihm reisen, was sie schwer belastete. Rudolf, der seine Tochter oft als Fahrer auf Tourneen begleitete, war stets eine wichtige Stütze in ihrem Leben. Der enge Zusammenhalt zwischen Vater und Tochter zeigt, wie stark die Familie trotz aller Herausforderungen verbunden ist.

Sängerin Antonia aus Tirol
Walter Pernkopf / picturedesk.co
Sängerin Antonia aus Tirol
Antonia aus Tirol im November 2019
ActionPress
Antonia aus Tirol im November 2019
Sängerin Antonia aus Tirol
Getty Images
Sängerin Antonia aus Tirol
Wie findet ihr Antonias Entscheidung, persönlich für ihren Papa zu sorgen, anstatt professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen?
In diesem Artikel