Thomas Müller versteigert Andenken zum Bayern-Abschied
Nach 25 Jahren beim FC Bayern München schlägt Thomas Müller (35) ein neues Kapitel auf und wechselt zu den Vancouver Whitecaps in der Major League Soccer. Um diesen bedeutenden Schritt zu würdigen, hat sich der 35-jährige Fußballstar etwas Besonderes einfallen lassen: Er versteigert zahlreiche Erinnerungsstücke aus seiner Bayern-Zeit für einen guten Zweck. Fans können bis zum 7. September unter anderem signierte Trikots, spezielle Fußballschuhe und die Eckfahne aus seinem letzten Heimspiel ersteigern. Ein außergewöhnliches Highlight der Auktion ist eine 2,25 Meter hohe Holzskulptur, gefertigt aus einer 200 Jahre alten Eiche.
Auch ein Stück aus seinem neuen Fußball-Alltag in Vancouver ist laut 20min Teil der Auktion: sein erstes Whitecaps-Trikot, das er bei der Vertragsunterzeichnung gehalten hat. Das signierte Shirt wird inklusive Original-Postpaket versteigert und erzielt schon jetzt hohe Gebote. Der gesamte Erlös geht an die Stiftung Nicolaidis Young Wings, die junge Trauernde unterstützt. Diese Organisation liegt Thomas Müller seit vielen Jahren am Herzen – soziales Engagement und die Förderung benachteiligter Menschen sind ihm ein besonderes Anliegen.
Thomas Müller, der nicht nur für seine sportlichen Erfolge, sondern auch für seinen Humor und seine Bodenständigkeit geschätzt wird, hat mit der Auktion einen außergewöhnlichen Weg gefunden, sich von seiner Bayern-Vergangenheit zu verabschieden. Die Erinnerungsstücke geben den Fans die Chance, ein Stück seiner Karriere zu besitzen und zugleich Gutes zu tun. Während er sich nun in Vancouver einer neuen Herausforderung stellt, bleibt er als Mensch und Sportsmann fest mit seinen Wurzeln verbunden – etwas, das seine Anhänger wohl nur noch mehr an ihm schätzen werden.