Gelüftet: Darum ließ sich Thomas Müller einen Bart wachsen
Thomas Müller (36) überrascht aktuell nicht nur mit Spitzenleistungen auf dem Platz, sondern auch mit einem neuen Look. Der 36-jährige Fußballstar, der im Sommer nach über zwei Jahrzehnten beim FC Bayern München zum kanadischen Team Vancouver Whitecaps wechselte, zeigt sich jetzt mit Vollbart. In der nordamerikanischen Major League Soccer überzeugt der Stürmer mit acht Toren in nur acht Spielen, doch das eigentliche Gesprächsthema vieler Fans ist seine Typveränderung. "Viele meiner Teamkollegen haben einen Bart und vielleicht liegt es auch daran. (...) Irgendwann war ich über den Punkt drüber, wo es juckt und easy weggeht. Und dann hatte ich mal ein bisschen mehr Material zum Arbeiten", erklärte er in der BR-Sendung "Blickpunkt Sport" und fügte hinzu, dass der neue Look ursprünglich aus einer spontanen Aktion beim Friseur entstanden sei.
"Dann hat ein Teamkollege gesagt, ich gehe am Montag zum Barber und ich mach' dir jetzt einen Termin. Und als es frisch gemacht war, sah es gar nicht so schlecht aus, deshalb dachte ich, ich lass' es jetzt mal." Neben seinem neuen Bart sorgt auch Thomas' veränderter Kleidungsstil für Aufsehen. Zuletzt war der Sportprofi bei einem NBA-Spiel der Toronto Raptors zu Gast, wo er selbst ein paar Würfe auf den Korb machte. Dabei trug er ein Outfit, das viele überrascht haben dürfte: Cropped-Hose, schwarze Loafer, T-Shirt in Beige und eine schwarze Lederjacke. Dies ist eine deutliche Abkehr von seinem bisherigen, eher klassischen Kleidungsstil. In den sozialen Medien wird der modische Thomas gefeiert – Fans zeigen sich begeistert von seinem ungewöhnlichen und trendbewussten Auftritt.
Schon in der Vergangenheit konnte Thomas Müller mit seiner lockeren und humorvollen Art Sympathien gewinnen. Seine offene Haltung zu Veränderungen scheint ihn auch abseits des Platzes bei seinen Fans beliebt zu machen. Vom FC Bayern, wo er zum Dauerbrenner und Publikumsliebling avancierte, zu seinem neuen Kapitel in Vancouver – Thomas zeigt, dass er immer für eine Überraschung gut ist. Besonders spannend ist, wie die Mischung aus Spielstärke und modischem Selbstbewusstsein dem Starspieler nun eine neue Art von Aufmerksamkeit beschert. Die Fans freuen sich nicht nur über Tore, sondern auch über Mut zum Stilwechsel.