Thomas Müller ergattert krassen Job bei der Fußball-WM 2026
Thomas Müller (36) wird bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 erstmals nicht als Spieler, sondern als TV-Experte in Erscheinung treten. Der ehemalige deutsche Nationalspieler wechselt hierfür ins Studio von MagentaTV, das die Spiele des Turniers in den USA, Kanada und Mexiko übertragen wird. Dies bestätigte der Sender am Freitag in einer offiziellen Pressemitteilung, nachdem Thomas online bereits großartige Neuigkeiten angedeutet hatte. Er selbst kommentierte seinen neuen Job jetzt ebenfalls noch einmal begeistert: "Ich freue mich riesig auf das Turnier. Diesmal nicht auf dem Rasen, sondern am Mikrofon – aber sicherlich immer noch ganz nah am Geschehen." Laut MagentaTV wird der Weltmeister von 2014 nicht nur klassische Analysen liefern, sondern auch an offenen Gesprächsrunden und taktischen Diskussionen teilnehmen.
Mit seinem Engagement bei der Telekom schließt sich der 36-Jährige einer Reihe ehemaliger deutscher Nationalspieler wie Bastian Schweinsteiger (41) und Mats Hummels (36) an, die nach der aktiven Karriere in die Kommentatorenrolle wechselten. Thomas stand dabei offenbar auf den Wunschlisten vieler TV-Sender, wie aus Medienberichten hervorgeht, bevor MagentaTV den Zuschlag bekam. Seine aktuelle Karriere in der Major League Soccer, der höchsten Spielklasse im US-amerikanischen und kanadischen Männerfußball, wird ihm zusätzlichen Einblick für seine Expertenrolle verschaffen. Das Angebot des Senders umfasst alle 104 Partien der WM, 44 davon sogar exklusiv.
Der Wechsel zur Major League Soccer markierte für den langjährigen Bayern-Star einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere, nachdem er die Entscheidung getroffen hatte, sich vom Münchner Rekordmeister zu trennen. Berichten zufolge war er mit mehreren Aspekten seines Abschieds nicht zufrieden, blickte jedoch von Beginn an optimistisch auf seinen Neustart in der MLS. Mit seiner Frau Lisa (36), die mittlerweile auch politisch aktiv ist, an seiner Seite, hat Thomas offenbar einen neuen Lebensabschnitt begonnen, in dem er sich sowohl privat als auch beruflich vielseitig ausprobiert.