Zuschauer spotten über Andrea Kiewels Fernsehgarten-Outfit
Andrea Kiewel (60) hat am Sonntag im ZDF-Fernsehgarten für Diskussionen gesorgt – allerdings nicht wegen ihres Moderationsstils, sondern wegen ihres Outfits. Die 60-Jährige präsentierte sich passend zum Schlagerparty-Motto in einem grünen Midikleid mit gelben Sonnen, das bei einigen Zuschauern Assoziationen zu Tischdecken oder Geschenkpapier weckte. Auf der Plattform X häuften sich Kommentare wie: "Wo finden die immer nur diese schrecklichen Outfits für Kiwi? Die sind alle so unvorteilhaft für ihre Figur." Schon zu Beginn der zweistündigen Sendung sorgte das Kleid für Spannung, da es an den Schultern leicht verrutschte und viele Zuschauer fürchteten, es könnte die aufgezeichneten Strapazen nicht überstehen.
Trotz aller Spekulationen blieb das Kleid jedoch tadellos an seinem Platz. Andrea ließ sich von den Stimmen aus dem Netz nicht beirren und zeigte auch dieses Mal ihr gewohnt energiegeladenes Auftreten. Sie tanzte zu den Schlagersongs ihrer Gäste wie Semino Rossi (63), Patrick Lindner (64) und Achim Petry (50), begab sich in die Sauna und schoss zwischen Kochstationen und Kanus hin und her. Für besondere Highlights sorgten ihre sportlichen Einlagen: So wechselte sie für eine Kanu-Polo-Einlage mit Nelson Müller (46) gleich zweimal ihr Outfit. Selbst die intensiven Aktivitäten brachten ihr viel kommentiertes Kleid nicht aus der Ruhe – es hielt durch bis zum Ende der Show.
Andrea Kiewel, die sich seit einem Vierteljahrhundert als Gastgeberin des "ZDF-Fernsehgartens" einen festen Platz im deutschen Fernsehen erarbeitet hat, lässt sich von Kleidungsdiskussionen längst nicht mehr aus der Ruhe bringen. Die Moderatorin ist bekannt für ihre farbenfrohen und manchmal auch ungewöhnlichen Outfits, die stets Gespräche anregen. Sie selbst scheint dies locker zu sehen, denn ihr Fokus liegt unverkennbar darauf, für eine lebendige Show mit Unterhaltung und Persönlichkeit zu sorgen. Die Kombination aus Selbstbewusstsein und Dynamik macht sie für ihre langjährigen Fans unverwechselbar.