Royale Kontroverse: Camilla macht Luxusurlaub auf Mega-Jacht
Königin Camilla (78) gönnte sich eine Auszeit und genoss einen luxuriösen Urlaub im Mittelmeer. Daily Mirror liegen Bilder vor, die sie auf der Superjacht "Zenobia" des milliardenschweren Geschäftsmanns Wafic Said zeigen. Die prachtvolle Jacht, die rund 34,6 Millionen Euro wert ist, diente Camilla als Basis, um einige exklusive Reiseziele zu besuchen. Während Camilla die Sonne und das Meer genoss, blieb König Charles (76) in Großbritannien und nahm an den Mey Highland Games teil.
Die Wahl der Urlaubslocation hat jedoch Kritik hervorgerufen, da die königliche Familie normalerweise ihre politische Neutralität wahrt. Der Unternehmer Wafic, der in der Vergangenheit bedeutende Spenden an die konservative Partei getätigt hat, äußerte, dass die Parker-Bowles-Familie seit über vierzig Jahren eng mit ihm befreundet sei und dass er seine Jacht gerne zur Verfügung gestellt habe. Kritiker werfen der Königin jedoch vor, dass es angesichts einer Krise der Lebenshaltungskosten in Großbritannien und der bisherigen Bemühungen von Charles, die royale Extravaganz zu reduzieren, ein schlechtes Bild abgibt. Der ehemalige Minister Norman Baker mahnte gegenüber Medien, dass Royals ihre öffentliche Wahrnehmung berücksichtigen müssten. "Sie repräsentieren stets das Land, ob im Urlaub oder auf offiziellen Terminen", erklärte er.
Die prächtige Jacht verfügt über Platz für bis zu 12 Gäste, außerdem finden 13 Crewmitglieder darauf Platz. Das 57 Meter lange Schiff ähnelt in seinem Innern einem Luxushotel: opulente Ausstattung, edle Holzvertäfelungen und moderne Kunst an den Wänden. Es soll über eine Bibliothek, ein Kino und einen Essplatz im Freien verfügen. Das britische Königshaus hat sich bisher nicht zu dem Luxus geäußert, den sich Camilla zuletzt gönnte.