Vivienne Westwoods Witwer kehrt in die Öffentlichkeit zurück

Vivienne Westwoods Witwer kehrt in die Öffentlichkeit zurück

- Shannon Lang
Lesezeit: 2 min

Andreas Kronthaler, Modemacher und Witwer der verstorbenen Ikone Vivienne Westwood (†81), wagt zweieinhalb Jahre nach ihrem Tod einen Neuanfang. Der 59-Jährige hat seinen Wohnsitz von London nach Mailand verlegt und engagiert sich beruflich weiterhin mit vollem Einsatz. Für die amfAR-Gala, die am 24. August erstmals in Salzburg stattfindet, interpretiert er Kostüme aus dem Archiv der Salzburger Festspiele für das Label Vivienne Westwood neu. Diese sollen versteigert werden, um die AIDS-Forschung zu unterstützen. "Wir laufen derzeit Gefahr, in der Forschung einen Schritt zurück anstatt nach vorne zu machen", betont Andreas vorab in einer Pressekonferenz.

Nach dem Verlust seiner Ehefrau Vivienne, mit der ihn 30 Jahre Ehe und eine besondere Liebe verbanden, hat Andreas bewusst einen Ortswechsel vorgenommen. Das gemeinsame Haus in London hat er hinter sich gelassen und von ihren gemeinsamen Erinnerungsstücken nur wenige mitgenommen. Für Andreas war der Abschied von London ein notwendiger Schritt, denn die letzten Jahre dort waren für ihn schwierig. "Ein Ortswechsel ist einfach immer gut. Das bringt eine neue Perspektive", verrät er im Gespräch mit Bunte. Obwohl er in Italien viele neue Menschen kennenlernt, führt er eher zurückgezogene Begegnungen und bleibt skeptisch gegenüber der Möglichkeit einer neuen Liebe. "Ob da jemand kommt oder nicht, das ist mir total egal. Wahrscheinlich eher nicht, weil da irgendetwas weggebrochen ist. Die Hälfte von mir ist nicht mehr da", sagt er über den Verlust seiner Frau.

Neben seiner Arbeit für amfAR findet Andreas Entspannung bei seiner Familie in Österreich, wo sein Bruder einen Bergbauernhof betreibt. "Das ist ein bisschen Heimat. Ich gehe gern in den Stall und zu den Kühen. Es ist so friedlich da", sagt er. Die Besuche in seiner alten Heimat geben ihm Kraft, seinen neuen Lebensabschnitt in Italien zu gestalten. Hier lebt er nun ein ruhigeres Leben, geprägt von Reflexion und dem Gefühl, noch einmal neu anfangen zu können, auch wenn die Erinnerung an seine einzigartige Partnerschaft mit Vivienne weiterhin präsent bleibt.

Andreas Kronthaler und Vivienne Westwood auf dem Laufsteg
Getty Images
Andreas Kronthaler und Vivienne Westwood auf dem Laufsteg
Vivienne Westwood, Modedesignerin
Getty Images
Vivienne Westwood, Modedesignerin
Andreas Kronthaler, Designer
Imago
Andreas Kronthaler, Designer
Andreas hat nach seinem Verlust kaum Erinnerungsstücke behalten – wie findet ihr das?