Bully Herbig reflektiert Anfänge von "Der Schuh des Manitu"

Bully Herbig reflektiert Anfänge von "Der Schuh des Manitu"

- Jannike Wacker
Lesezeit: 2 min

2001 begeisterte "Der Schuh des Manitu" die Kino-Fans und gilt bis heute als einer der erfolgreichsten Filme Deutschlands. 24 Jahre später kommt nun endlich eine Fortsetzung. Im Interview mit Stern erinnern sich die Hauptdarsteller Michael Bully Herbig (57), Christian Tramitz (70) und Rick Kavanian (54) ihren Erfolgs-Streifen. Der blieb nämlich nie ganz ohne Kritik. Die betraf vor allem die Darstellung der amerikanischen Ureinwohner. "Wir haben uns in 'Der Schuh des Manitu' nie über die Ureinwohner lustig gemacht, sondern haben deutsche Western-Filme aus den 1960ern parodiert", erklärt Christian. Ihnen sei zwar bewusst, dass man die Geschichte heute nicht mehr so umsetzen könne, aber ändern wollen sie dennoch nichts. Bully meint: "Dennoch lieben wir 'Der Schuh des Manitu' so, wie er ist, und wir finden ihn auch immer noch lustig."

Bully, der auch als Produzent hinter der Western-Komödie steht, sieht seinen Film als Einladung an das Publikum, gemeinsam etwas Positives zu erleben – das sei in der heutigen Zeit bitternötig: "Eine Friedenspfeife würde dem Land ganz guttun. Ich habe den Eindruck, in Deutschland wurde zu lange nicht mehr gemeinsam gelacht." Das könnte der zweite Teil "Das Kanu des Manitu" jetzt ändern. Für die Stars des Films war es offenbar genau der richtige Zeitpunkt für einen zweiten Teil, denn es gab in den vergangenen Monaten immer wieder Diskussionen um ihren Film: "Wenn Leute sagen, dass gewisse Dinge nicht mehr machbar sind, fängt es an, interessant zu werden. Vor 25 Jahren haben auch sehr viele Leute ungläubig geschaut, als wir mit einer Parodie auf alte Western-Schinken daherkamen. Der Zeitgeist war uns immer egal."

Die Frage, ob "Der Schuh des Manitu" heute noch zeitgemäß oder eher schlecht gealtert ist, beschäftigt die deutsche Filmbranche nach wie vor. Zuletzt kam die Frage wieder auf, als Bully überraschend sein Twitch-Debüt bei Streamer HandOfBlood (33) feierte. Die beiden unterhielten sich über "Das Kanu des Manitu". Der 57-Jährige erklärt, dass die Fortsetzung das Hauptaugenmerk weniger auf politische Korrektheit und dafür eher auf Humor setze. Man wolle die geliebten Charaktere aus dem ersten Teil in einem neuen Lebensabschnitt darstellen – kurz vor dem Rentenalter. "Wir wollen aber auch, dass die Gags nicht inflationär in die Richtung gehen: 'Wir kommen nicht mehr auf das Pferd'", erklärt Bully.

Michael Bully Herbig bei der Premiere von "Das Kanu des Manitu", 2025
Getty Images
Michael Bully Herbig bei der Premiere von "Das Kanu des Manitu", 2025
Christian Tramitz, Rick Kavanian und Michael Bully Herbig bei der "Das Kanu des Manitu"-Premiere
Getty Images
Christian Tramitz, Rick Kavanian und Michael Bully Herbig bei der "Das Kanu des Manitu"-Premiere
Michael Bully Herbig und Christian Tramitz in "Der Schuh des Manitu"
United Archives GmbH
Michael Bully Herbig und Christian Tramitz in "Der Schuh des Manitu"
"Der Schuh des Manitu" soll eine Western-Parodie sein – was haltet ihr davon?