Unlustig? "Das Kanu des Manitu" überzeugt Kritiker nicht

Unlustig? "Das Kanu des Manitu" überzeugt Kritiker nicht

- Jannike Wacker
Lesezeit: 2 min

Seit Donnerstag läuft die langersehnte Fortsetzung von "Der Schuh des Manitu" in den Kinos. Es dauerte nicht lang, bis die ersten Meinungen der Kritiker eintrudelten. Die ganz große Euphorie scheint bisher aber auszubleiben. Beispielsweise heißt es in der Kritik des Spiegels, dass dem Humor des Films der Mut fehlt. Offenbar traute Michael Bully Herbig (57) sich nicht genug: "Herbig will alle unterhalten, aber offenbar auch niemanden vor den Kopf stoßen. Vielleicht erklärt das die Zaghaftigkeit seines Films." Besonders von der Darstellung des exzentrischen Winnetouch, den Bully selbst verkörpert, haben viele wohl mehr erwartet – immerhin war er eines der Highlights im ersten Teil: "Winnetouch entspricht zwar immer noch dem, was vielerorts als 'tuntig' bezeichnet wird, bekommt aber zum Ausgleich einen großen Auftritt als besonders markiger Held. Sympathisch, dass Herbig seinen Figuren gegenüber so rücksichtsvoll und fair ist. Witziger macht es den Film nicht."

Das scheint das allgemeine Meinungsbild der Filmkritiker ganz gut einzufangen. Kritiken aus dem Tagesspiegel oder Portalen wie Digitalfernsehen und Filmdienst lesen sich ganz ähnlich: Es fehlt an Innovation. Stattdessen scheint "Das Kanu des Manitu" vor allem humortechnisch zurück ins Jahr 2001 zu wollen. "Es gibt viele kleine Schmunzler, aber kaum richtige Lacher. Rund 80 Minuten lang wird Quatsch gemacht, bevor der Film am Ende noch eine überraschend emotionale Kurve nimmt", heißt es bei SWR3. Allerdings bleibt am Ende die Frage, ob der Anspruch der Kritiker auch der der Fans ist. Wie sie den Film finden, wird sich erst in den kommenden Tagen zeigen. Vielleicht ist es genau der etwas infantile und genauso schwarze Humor, den die Fans erwarten und für gut befinden.

"Der Schuh des Manitu" verschaffte Bully 2001 einen überraschenden Mega-Erfolg. Mit etwa 11,7 Millionen Besuchern und einem Gesamtumsatz von 65 Millionen Euro gilt die Western-Parodie bis heute als einer der erfolgreichsten Filme der deutschen Filmgeschichte. Allerdings sorgte der Streifen vor allem in der heutigen Zeit immer wieder für Diskussionen. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie zeitgemäß die Handlung und vor allem der Humor noch ist. Eine Frage, die auch Bully bei der Entwicklung des zweiten Teils beschäftigt hat. Tatsächlich war sie sogar maßgebend, wie er im Twitch-Stream mit HandOfBlood (33) erklärte: "Diese Diskussion, was man heute nicht mehr machen darf, hat uns total inspiriert."

Christian Tramitz, Michael Bully Herbig und Rick Kavanian bei der "Das Kanu des Manitu"-PK
Getty Images
Christian Tramitz, Michael Bully Herbig und Rick Kavanian bei der "Das Kanu des Manitu"-PK
Michael Bully Herbig in "Der Schuh des Manitu"
United Archives GmbH
Michael Bully Herbig in "Der Schuh des Manitu"
Christian Tramitz, Rick Kavanian und Michael Bully Herbig bei der "Das Kanu des Manitu"-Premiere
Getty Images
Christian Tramitz, Rick Kavanian und Michael Bully Herbig bei der "Das Kanu des Manitu"-Premiere
Denkt ihr, die Fans schauen "Das Kanu des Manitu" trotz der Kritiken im Kino?