Aus den 90er-Jahren: Das vermisst Alicia Silverstone nicht
Alicia Silverstone (48) hat in einem Interview mit USA Today über ihre Erfahrungen in den 90er-Jahren und den damaligen Umgang mit Frauen in Hollywood gesprochen. Die Schauspielerin, die als Teenager durch Filme wie "Clueless" berühmt wurde, erklärte, dass Frauen damals in den Medien oft Zielscheibe brutaler Kritik waren. "Die Medien konnten eine Frau einfach zerreißen", sagte Alicia. Heute sei die Öffentlichkeit hingegen "freundlicher" und zeige mehr Unterstützung. Negative Kommentare würden schneller auf Widerstand stoßen. Dennoch kann sich Alicia vorstellen, dass junge Stars heutzutage mit anderen Herausforderungen kämpfen, vor allem in der Welt der sozialen Medien.
Die Schauspielerin, die bereits mit 15 Jahren ins Filmgeschäft einstieg, reflektierte auch über den Druck und die Bodyshaming-Kommentare, die sie als junge Frau erlebt hat. So wurde sie in den 90ern als "Video-Vamp" und "Lolita" dargestellt, und besonders während der Promotion für "Batman & Robin" 1997 war ihr veränderter Körper das Ziel gemeiner Kommentare. Rückblickend beschreibt sie diese Zeit als "wirklich hart". Trotzdem betont Alicia, dass sie diese Erfahrungen hinter sich gelassen hat, auch wenn sie Spuren hinterlassen haben. Gleichzeitig zeigt sie sich nostalgisch über andere Aspekte der 90er-Jahre, etwa die Mode mit Baggy-Jeans und die Musikkultur.
Mit ihrer Rolle in "Clueless" wurde Alicia nicht nur zum Darling einer ganzen Generation, sondern legte den Grundstein für eine bis heute anhaltende Fangemeinde. Der Sprung ins Rampenlicht brachte zwar Herausforderungen mit sich, doch der Film hat Kultstatus erreicht. Paul Rudd (56) und die verstorbene Brittany Murphy (†32) gehörten damals ebenso zum gefeierten Ensemble. Bis heute wird Alicia von Fans als Cher Horowitz bewundert, und viele erinnern sich gerne an den charmanten Witz und die zeitlosen Looks des Films, die auch nach Jahrzehnten nichts an ihrer Strahlkraft verloren haben.