Formel-1-Legende Niki Lauda (†70) erhält Denkmal in Salzburg
Motorsportlegende Niki Lauda (†70) wird in Kürze in Hof bei Salzburg mit einem eigenen Denkmal geehrt: Am 10. September dieses Jahres soll die feierliche Enthüllung einer Büste erfolgen, die die Salzburger Künstlerin Selina Kolm eigens für den Rennfahrer geschaffen hat. Finanziert wurde das Kunstwerk von der Lauda-Stiftung und dem Land Salzburg. Die Büste wird im öffentlich zugänglichen Schulgarten der Sportmittelschule in Hof aufgestellt, in der Nähe von Nikis ehemaligem Wohnort. Der Anlass für die Feierlichkeiten ist das 50-jährige Jubiläum seines ersten Weltmeistertitels, den der unvergessene Wiener am 7. September 1975 beim Großen Preis von Italien in Monza errang.
Bereits in den Tagen zuvor, vom 3. bis 5. September, soll am Salzburgring ein besonderes Event zu Ehren der Motorsportlegende abgehalten werden: Beim sogenannten Legenden-Grand-Prix können Fans historische Rennwagen aus der Ära von Niki hautnah erleben. Die Veranstaltung wird voraussichtlich viele Motorsportfans anziehen und soll die Erinnerung an den dreifachen Weltmeister lebendig halten. Sie bietet nicht nur Emotionen und Nostalgie, sondern auch einen Blick zurück auf ebenso glanzvolle wie gefährliche Jahre des Formel-1-Sports, geprägt von Nikis herausragenden Erfolgen und seiner unermüdlichen Leidenschaft.
Niki verband mit Hof bei Salzburg eine Phase seines Lebens, die von Normalität und Familie geprägt war, abseits des sonstigen Trubels des Motorsports. Dort lebte er in den 1970er Jahren mit seinen Söhnen Lukas und Mathias, während diese zur Schule gingen. Charakteristisch für Nikis Bescheidenheit und Pragmatismus ist auch die Anekdote, dass er dem Betreiber einer Tankstelle vor Ort seine Rennpokale als Dank für Autowäschen und die Pflege seiner Fahrzeuge überließ. Mit der Büste und den Feierlichkeiten wird nun nicht nur einem herausragenden Sportler, sondern auch einem außergewöhnlichen Menschen ein bleibendes Denkmal gesetzt.