Umzug: Prinz William und Kate zahlen Miete an König Charles
Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) haben sich entschieden, ihren bisherigen Wohnsitz, das Adelaide Cottage in Windsor, zu verlassen. Die Familie zieht in die Forest Lodge, ein historisches Anwesen, das seit 1836 Teil des Crown Estates ist. Trotz royaler Privilegien müssen William und Kate eine marktübliche Miete für ihr neues Zuhause zahlen, wie ein Palastinsider der Bild verriet: "William und Kate haben darauf bestanden, dass sie Miete zahlen – genau wie alle anderen Mieter des Crown Estates. Es ist wichtig für das Ansehen der Krone, dass es selbst für Thronfolger William keine Extrawürste gibt." Zusätzlich übernehmen sie aus eigener Tasche die Kosten für Renovierungsarbeiten, die vor ihrem Einzug durchgeführt werden.
Die Forest Lodge bietet ihrer Familie deutlich mehr Platz. Das Anwesen ist doppelt so groß wie ihr bisheriges Haus und umfasst acht Schlafzimmer sowie sechs Badezimmer. Neben der großzügigen Wohnfläche erhalten die Räumlichkeiten derzeit eine kleine Auffrischung. Arbeiten wie die Entfernung eines Fensters, die Reparatur eines Kamins und Anpassungen im Inneren und Äußeren des Hauses wurden bereits genehmigt. Die Lodge war zuletzt für rund 17.000 Euro monatlich vermietet.
Wie ein Sprecher des Kensington-Palastes kürzlich gegenüber dem Magazin People bestätigte, soll der Umzug der Familie wohl erst zu Weihnachten stattfinden – vorausgesetzt, die Renovierungen des alten Landhauses werden bis dahin abgeschlossen sein. Das ländliche Windsor bleibt damit weiterhin ein zentraler Schauplatz für das Familienleben der Royals, insbesondere, da ihre Kinder George (12), Charlotte (10) und Louis (7) seit Jahren dort die Lambrook-Schule besuchen.