Philip Seymour Hoffmans Erbe lastet auf seinem Sohn Cooper
Im Februar 2014 starb Philip Seymour Hoffman (†46) an einer versehentlichen Überdosis. Sein Sohn Cooper tritt aktuell in seine Fußstapfen: Er spielt im Thriller "The Long Walk" seine erste große Filmrolle. Doch mit seinem berühmten Vater mitzuhalten, ist offenbar alles andere als leicht. In einem Interview mit GQ erklärt er, dass der Gedanke, was Philip von seiner Arbeit halten würde, ihn immer begleitet. "So sehr ich mir auch wünschen würde, dass er hier wäre und ich mit ihm über die Schauspielerei sprechen könnte, hätte ich doch auch große Angst davor, dass er meine Arbeit sieht und verurteilt", erklärt Cooper dem Magazin. Allerdings fügt er hinzu: "Nicht, dass er es verurteilen würde, denn er war ein sehr einfühlsamer Mensch und würde mir wahrscheinlich – hoffentlich – zur Seite stehen."
Vor seiner Rolle in "The Long Walk" spielte Cooper schon in kleineren Filmen mit und stand für das Off-Broadway-Stück "Curse of the Starving Class" auf der Bühne. Das Theaterstück Anfang des Jahres stellte das Bühnendebüt des 22-Jährigen dar. Begleitet von Lampenfieber habe er sich damals einen Rat von seinem Vater gewünscht: "Ich dachte mir: 'Ich bin so schlecht darauf vorbereitet'. Der einzige Mensch, mit dem ich sprechen wollte, war mein Vater." Seinen Weg habe Cooper aber alleine finden müssen: "Ich muss das selbst herausfinden. Aber ich würde mich über seinen Rat freuen. Und ich würde meinen Vater einfach lieben."
Die Schauspielerei scheint heute etwas zu sein, mit dem Cooper sich mit seinem Vater verbunden fühlt – und das, obwohl er als Kind nie in Papas Fußstapfen treten wollte. "Ich hatte immer ein bisschen Angst, mich in diese Richtung zu bewegen, weil mein Dad das so gut gemacht hat", erklärte er im Jahr 2022 in einem Interview mit AP News. Das Drehbuch für einen seiner ersten Filme "Licorice Pizza" habe ihn aber so emotional gemacht, dass er es sich anders überlegte. Nachvollziehbar ist der Gedanke des Nachwuchsfilmstars wohl dennoch. Immerhin galt Philip als unverwechselbarer Charakterdarsteller. Er spielte tragende Rollen in der Die Tribute von Panem-Trilogie und "The Big Lebowski". 2006 bekam er für seine Darstellung im Biopic "Capote" den Oscar als bester Hauptdarsteller.