Nach fünf Einsätzen: Corinna Harfouch verlässt den "Tatort"
Corinna Harfouch (70) wird den Berliner Tatort laut Berichten von Hörzu im Frühjahr 2026 verlassen. Die Schauspielerin, die seit 2023 als Kriminalhauptkommissarin Susanne Bonard im Einsatz ist, hat bisher in fünf Fällen ermittelt. Ihr Ausstieg wird mit der Folge "Tatort: Gefahrengebiet" besiegelt, die im Frühjahr 2026 im Ersten ausgestrahlt wird. Vorher ist sie noch in "Tatort: Erika Mustermann" im Herbst 2025 zu sehen. Laut einer Sprecherin des RBB wird ihr Kollege Robert Karow, gespielt von Mark Waschke (53), zunächst allein weiter ermitteln. Über die Nachfolge von Corinna will der Sender zu gegebener Zeit informieren.
Der Berliner "Tatort" hat schon einige Wechsel der Ermittler erlebt. Corinna trat 2023 die Nachfolge von Meret Becker (56) an, die das Format nach vielen Jahren im Jahr 2022 verlassen hatte. Anders als ihre Vorgängerin war Corinna allerdings nur für eine begrenzte Anzahl an Folgen vorgesehen, was nun zu ihrem baldigen Abschied führt. Sie wollte beim Berliner "Tatort" nicht "alt werden" und andere künstlerische Projekte verfolgen, begründete die Schauspielerin. Obwohl noch keine Details zu ihren zwei letzten Fällen bekannt sind, werden diese sicher besonders spannend und somit ein würdiger Abschied für Corinna.
Corinna hat mit dem Schauspiel ihre wahre Berufung gefunden und will am liebsten bis "zum Umfallen" auf der Bühne stehen, wie sie vor einem Jahr gegenüber Stern verriet. Sie vermutete sogar, dass sie im Alter zu einer noch besseren Schauspielerin werde: "Vielleicht wird man im Alter ja erst richtig gut als Schauspielerin, weil dann so eine Art Essenz aus einem spricht." Um bis zum Lebensende ihrer Leidenschaft nachgehen zu können, hält sich die 70-Jährige fit: Sie setzt nicht nur auf körperliche Übungen, sondern auch auf geistige Beweglichkeit.