Nach Brandons Tod: Dann kehrt Kelly Clarkson ins TV zurück
Kelly Clarkson (43) zog sich nach dem Tod ihres Ex-Mannes Brandon Blackstock (†48) zunächst aus der Öffentlichkeit zurück. Brandon, der im August nach einem Krebsleiden verstarb, hinterließ der Sängerin zwei Kinder. Um diese schwierige Phase ihres Lebens zu navigieren, lässt sich Kelly jedoch nur wenig Zeit und Raum: So hat NBC bekannt gegeben, dass sie schon am 29. September in ihre beliebte Talkshow "The Kelly Clarkson Show" zurückkehren wird. Die Dreharbeiten für die siebte Staffel beginnen sogar bereits in der Woche ab dem 8. September und es werden prominente Gäste wie Julia Roberts (57), Dwayne "The Rock" Johnson (53) und Emily Blunt (42) erwartet.
Kelly und Brandons Verhältnis war angespannt. Die beiden waren sieben Jahre verheiratet, bevor sie sich 2020 scheiden ließen. Was folgte, war ein umfangreicher Rechtsstreit: Brandon wurde vorgeworfen, sich als Manager von Kelly an ihr bereichert und Geld veruntreut zu haben. Neben der persönlichen Belastung bewegten Brandon nach dem Rechtsstreit auch finanzielle Sorgen: Es wurde entschieden, dass er seiner Ex-Frau mehrere Millionen Euro zurückzahlen muss. Wegen des unglücklichen Timings kurz vor seinem Tod soll sich Kelly Vorwürfe machen. "Kelly weiß, dass Stress den Körper beeinflussen und jemanden anfälliger für Krebs machen kann. [...] Sie weiß, wie viel Spannung die Scheidung und die Gerichtsverfahren für beide bedeutet haben", berichtete ein Insider laut Page Six.
Anfang August sagte Kelly überraschend die verbleibenden Termine ihrer Las-Vegas-Residency im August ab. Als Grund nannte sie damals Brandons Gesundheitszustand. Nur einen Tag darauf verstarb er. Wie die Sterbeurkunde des Talentmanagers enthüllt, starb er in seinem Zuhause in Montana an den Folgen eines malignen Melanoms, einer aggressiven Form von Hautkrebs. Er hinterlässt neben Töchterchen River Rose und Sohn Remington Alexander, die in der Obhut von Mama Kelly bleiben, auch seine erwachsenen Kinder Savannah und Seth aus einer früheren Ehe.