Diesen Fehlkauf bereut "Bares für Rares"-Händler Jan Čížek
Jan Čížek (49), bekannt aus der beliebten TV-Show Bares für Rares, sorgt derzeit für Schlagzeilen, nachdem er offen einen spektakulären Fehlkauf eingeräumt hat. Der Händler, der für seine Expertise und sein Verhandlungsgeschick geschätzt wird, erwarb 60 Sessel, die sich als absolute Ladenhüter entpuppten. Trotz großer Hoffnung und erheblichem Arbeitsaufwand war Jan laut Kino.de bisher nicht in der Lage, die Sitzmöbel weiterzuverkaufen.
Der Kauf der Sessel entwickelte sich für Jan zu einem "Riesen-Fail", wie er selbst zugibt. Die schleppende Suche nach einem Käufer war besonders zeitintensiv und kostspielig, denn niemand scheint die Stücke haben zu wollen. Auch die Idee, die Sessel in seiner tschechischen Heimat unter die Leute zu bringen, blieb ohne Erfolg: Kein Käufer wollte sich für die Sitzmöbel begeistern lassen, und der Unternehmer blieb auf den Sesseln buchstäblich sitzen.
Dass der Erwerb unscheinbarer Waren aber manchmal auch zum großen Gewinn führen kann, zeigte sich erst vor Kurzem wieder bei "Bares für Rares". Vor zwei Wochen sorgte Wolfgang Reissig gemeinsam mit seinem Jugendfreund Manfred Meusert für Aufsehen, als sie eine vermeintlich gewöhnliche Jardinière in die Sendung brachten. Für nur 1,30 Euro auf dem Trödelmarkt gekauft, entpuppte sich der dekorative Blumentopf dank der Expertise von Dr. Bianca Berding als Rarität aus dem Jahr 1914. Das Startgebot im Händlerraum lag bei stolzen 1.000 Euro und nach einem spannenden Bieterduell durfte der junge Sammler Fabian Kahl (33) das Sammlerstück für 2.200 Euro mit nach Hause nehmen.