

"Bares für Rares": Dieser Trödelfund bringt über 2.000 Euro
Wolfgang Reissig sorgte bei der Dienstagsausgabe von Bares für Rares für große Augen. Der leidenschaftliche Trödelmarktbesucher brachte gemeinsam mit seinem Jugendfreund Manfred Meusert eine Jardinière, also einen dekorativen Blumentopf, in die ZDF-Show. Das besondere Fundstück hatte er für gerade einmal 1,30 Euro auf einem Trödelmarkt erstanden. Im Studio gab Expertin Dr. Bianca Berding Einblick in die spannende Geschichte des Objekts, das 1914 anlässlich einer Messe des deutschen Werkbundes hergestellt wurde. Der Schätzpreis? Unglaubliche 1.800 bis 2.200 Euro.
Dank dieser Expertise wurde der Blumentopf zum Star der Sendung und sorgte im Händlerraum für Furore. Händler Wolfgang Pauritsch (53) und der junge Sammler Fabian Kahl (33) lieferten sich ein spannendes Bieterduell, das Zuschauer und Moderatoren fesselte. Das Startgebot lag bereits bei beeindruckenden 1.000 Euro, doch am Ende nahm Fabian Kahl die antike Rarität für den Höchstpreis von 2.200 Euro mit nach Hause. Ein Deal, der selbst für die Experten in der Show außergewöhnlich war und den beiden Freunden ein breites Lächeln aufs Gesicht zauberte. Erst vor Kurzem gab es ebenfalls einen echten Schatz, eine originale Disney-Zeichnung, die für einen ähnlich hohen Preis von 1.500 Euro wegging.
Die Jardinière wurde ursprünglich vom renommierten österreichischen Künstler Dagobert Peche in der Glashütte Johann Loetz gefertigt. Dass Wolfgang dieses seltene Stück auf einem Trödelmarkt entdeckte, grenzt an einen Glücksfall. Die Messe, für die das Stück angefertigt wurde, hat nämlich keine weiteren bekannten Exponate hinterlassen. Was für ein Coup für Wolfgang und Manfred, die mit ihrem außergewöhnlichen Schnäppchen die "Bares für Rares"-Bühne verließen – mit stolzen 2.198,70 Euro Gewinn!