Nach Ozzys Tod: Sharon Osbourne findet Freude an Falknerei
Sharon Osbourne (72), die Witwe des legendären Black-Sabbath-Frontmanns Ozzy Osbourne (†76), hat nach dessen Tod im Juli 2025 eine ungewöhnliche Leidenschaft für sich entdeckt: Zusammen mit ihrer Tochter Kelly Osbourne (40) widmet sie sich nun dem Greifvogeltraining, wie Kelly kürzlich auf Instagram teilte. In einem Video zeigt sich die 72-Jährige mit einer Eule, die auf ihrer behandschuhten Hand landet, während Kelly breit lächelnd danebensteht. "Heute habe ich meine Mutter in die Falknerei eingeführt und sie hat es geliebt!", schrieb Kelly begeistert unter das Video. Ob sich die beiden nach der Interaktion mit der zutraulichen Eule noch an Jagdvögel wie Falken, Adler oder Habichte herangewagt haben, blieb unklar.
Ozzy, der im Alter von 76 Jahren starb, wurde von seiner Familie und seinen Fans als musikalische Ikone und liebevoller Vater umschwärmt. Seine Karriere, die einst mit der Band Black Sabbath begann, prägte das Genre des Heavy Metal nachhaltig. Privat war seine Ehe mit Sharon das Fundament seines Lebens, auch wenn die beiden schwierige Zeiten durchlebten. Eine kurze Trennung im Jahr 2016 wegen eines Seitensprungs endete in einer Versöhnung, bei der Ozzy öffentlich betonte, dass Sharon seine einzige wahre Liebe sei. Diese innige Verbundenheit hielt bis zu seinem Tod, der durch eine Kombination aus Herzproblemen und den Folgen seiner Parkinson-Erkrankung verursacht wurde.
Sharon und Kelly teilen nicht nur den Verlust eines geliebten Ehemanns und Vaters, sondern zeigen auch eine enge Mutter-Tochter-Bindung, die sie durch ihre neue Leidenschaft weiter stärken. Die Familie Osbourne war immer dafür bekannt, offen miteinander umzugehen und sich in schwierigen Zeiten gegenseitig zu unterstützen. Kelly selbst, einst ein fester Bestandteil der Reality-Show "The Osbournes", hebt oft hervor, wie sehr sie die Stärke ihrer Mutter bewundert. Das Greifvogel-Hobby stellt nun nicht nur eine Ablenkung dar, sondern offenbar auch eine Quelle der Inspiration und Heilung für die beiden Frauen.