Enthüllt: Die krassen Gagenunterschiede bei "Star Wars"

Enthüllt: Die krassen Gagenunterschiede bei "Star Wars"

- Lisa Mayr
Lesezeit: 2 min

Harrison Ford (83) hat 2015 mit seiner Rückkehr in das Star Wars-Universum im Film "Das Erwachen der Macht" einen beeindruckenden Gehaltssprung gemacht. Während der siebte Teil der Saga weltweit etwa 1,7 Milliarden Euro einspielte, konnte sich der Schauspieler laut Daily Mail über eine Gage von bis zu 21 Millionen Euro freuen. Wie ein Insider dem Magazin Variety verriet, bewegte sich seine Bezahlung jedoch wohl eher zwischen acht und 17 Millionen Euro. Damit verdiente der Schauspieler deutlich mehr als seine Kollegen Mark Hamill (73) und Carrie Fisher (†60), deren Gagen im niedrigen siebenstelligen Bereich lagen. Besonders auffällig ist der Unterschied zu den Newcomern Daisy Ridley (33) und John Boyega (33), die etwa 383.000 bis 472.000 Euro erhielten.

Bereits die Ankündigung von "Das Erwachen der Macht" sorgte für große Vorfreude, schließlich kehrten mit Luke Skywalker, Prinzessin Leia und Han Solo die Helden der Kindheit vieler Fans zurück. Harrison, der schon 1977 beim allerersten "Star Wars"-Film mitwirkte, war dabei besonders gefragt. Damals bekam er laut Kino.de noch eine bescheidene Bezahlung von 854 Euro pro Drehwoche. Heute gehören er und seine weibliche Co-Darstellerin Carrie zu den Ikonen des Franchises, auch wenn diese nach einer frühen Entscheidung all ihre Bildrechte an das Franchise verkaufte und so weniger an den Filmen mitverdiente.

Abseits von "Star Wars" blickt Harrison Ford auf eine strahlende Hollywood-Karriere zurück. Neben Han Solo machte ihn die Filmreihe Indiana Jones zu einem Weltstar. Der Schauspieler konnte im Laufe seiner Karriere sowohl in Blockbustern als auch in anspruchsvollen Dramen überzeugen. Privat ist Harrison seit 2010 mit Calista Flockhart (60) verheiratet und teilt sich mit ihr ein ruhiges Familienleben abseits des Rampenlichts. Seine Gagen und Erfolge sind nicht zuletzt ein Indikator dafür, wie sehr sich sein Engagement und Talent über Jahrzehnte ausgezahlt haben.

Harrison Ford in Las Vegas, Dezember 2022
Getty Images
Harrison Ford in Las Vegas, Dezember 2022
Harrison Ford, Carrie Fisher und Mark Hamill in "Krieg der Sterne"
United Archives GmbH
Harrison Ford, Carrie Fisher und Mark Hamill in "Krieg der Sterne"
Harrison Ford und Calista Flockhart im Dezember 2022
Getty Images
Harrison Ford und Calista Flockhart im Dezember 2022
Was haltet ihr von der ungleichen Bezahlung bei "Star Wars"?