Königin Camilla nach Krankheit wieder bei royalem Termin
Königin Camilla (78) konnte am Dienstag nicht an der Beerdigung der Herzogin von Kent teilnehmen, was Gerüchte um ihren Gesundheitszustand befeuerte. Doch wenige Tage später zeigte sich die 78-Jährige laut oe24.at wieder öffentlich in Derbyshire, wo sie das Literaturfestival im Chatsworth House besuchte. Der Anlass war der 250. Geburtstag von Jane Austen und die Feierlichkeiten zu diesem besonderen Ereignis wurden von der Königin selbst eröffnet. Dabei klärte sie auch die Spekulationen um ihr Fernbleiben auf: Eine akute Sinusitis habe sie zu einer Pause gezwungen. "Sie müssen es mir verzeihen, wenn meine Stimme zwischendurch nachlässt", erklärte Camilla tapfer vor ihrem Publikum.
Das Literaturfestival ist ein Jahrhundertereignis, das lebendig gehalten wird – nicht zuletzt durch Camillas Engagement. Ihren Worten zufolge war es ihr Herzenswunsch, trotz gesundheitlicher Probleme vor Ort zu sein. Dieses Festival, das Teil ihres Projekts The Queen’s Reading Room ist, geht aus ihrem beliebten Buchclub hervor, den sie während der Pandemie ins Leben gerufen hatte. Bereits zum dritten Mal findet das Event statt und gilt als eine Feier der Literatur, die die Königin begeistert unterstützt. Ihre Vorliebe für die Werke von Jane Austen ist bekannt, und auch dieses Mal sprach sie voller Hingabe über die wichtigsten englischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.
Camillas Liebe zur Literatur ist schon seit Jahren ein bedeutender Teil ihres Lebens. Neben ihrer Rolle als Königin hat sie sich stets für Leseförderung eingesetzt und sieht Bücher als ein verbindendes Element zwischen Menschen. Während ihrer jüngsten Abwesenheit übernahm ihr Ehemann, König Charles III. (76), die Vertretung bei der traditionsreichen Trauerfeier der Herzogin von Kent. Die beiden Royals teilen neben ihren umfassenden Aufgaben im Dienste der Krone auch eine starke Unterstützung füreinander, insbesondere in Situationen wie dieser, in denen Gesundheit und Beruf unter einen Hut gebracht werden müssen.