Adele ist in Gesprächen für Super-Bowl-Halbzeitshow 2026
Nach mehreren Jahren R&B und Hip-Hop könnte die Halbzeitshow des Super Bowl in dieser Saison ganz anders aussehen. Denn ganz oben auf der Liste der potenziellen Künstler soll diesmal Adele (37) stehen. Wie unter anderem Page Six berichtet, hat die Sängerin zwar noch keinen Vertrag unterschrieben, soll aber im Gespräch sein. Konkrete Details zur Halbzeitshow 2026 gibt es noch nicht, aber Adele ist nicht die einzige Künstlerin, über die bereits spekuliert wurde – von anderer Seite fielen auch schon die Namen Miley Cyrus (32) und Taylor Swift (35). Die Entscheidung, wer auf der Bühne stehen darf, liegt bei der NFL und bei Jay-Z (55) und seiner Firma Roc Nation, die seit 2019 Partner ist und die Halbzeitshow ausrichtet.
Sollte Adele tatsächlich beim kommenden Super Bowl auftreten, hätte sie nach zehn Jahren ihre Meinung geändert. Die Britin ist zwar bekennender Fan der Halbzeitshow, lehnte ein Angebot im Jahr 2016 aber ab. Bei einem Konzert in Los Angeles erklärte sie ihrem Publikum: "Ich meine, bei dieser Show geht es nicht um Musik. Ich kann nicht tanzen oder so etwas. Sie waren zwar nett, sie haben mich gefragt, aber ich habe abgelehnt." Den Super Bowl besuchte Adele schon mehrfach, allerdings gehe es ihr dabei nicht unbedingt um den Football. Vergangenes Jahr erzählte die Grammy-Gewinnerin ihren Fans, dass sie in dem Jahr nur wegen Rihannas (37) Halbzeitshow beim NFL-Saison-Finale war.
Adele würde zumindest wieder neuen Schwung in die Halbzeitshow bringen. In den vergangenen Jahren war die Musik immer sehr ähnlich: Seit Beginn der 2020er Jahre traten Künstler wie The Weeknd (35), Rihanna, Usher (46) und Kendrick Lamar (38) auf. 2022 kam es zu einer fast schon legendären Bühnenkooperation aus Hip-Hop-Ikonen wie Dr. Dre (60), Snoop Dogg (53) und Eminem (52). In den Jahrzehnten davor war die Super-Bowl-Halbzeitshow aber eher dafür bekannt, die verschiedensten Musikgenres auf die Bühne zu bringen – auch immer ein wenig passend zum Austragungsort. In der Vergangenheit performten so unter anderem Coldplay, Maroon 5, Michael Jackson (†50), Prince (†57), Bruce Springsteen (75), New Kids on the Block oder NSYNC*.