Taylor Swifts Fans wollen Adele vom Streaming-Thron stürzen
Taylor Swift (35) sorgt erneut für Aufregung unter ihren Fans, denn am Freitag erscheint ihr neues Album "The Life of a Showgirl". Die treuen Swifties, wie sich ihre eingefleischten Fans nennen, haben dabei laut Daily Mail eine klare Mission: Adeles (37) Streaming-Rekorde zu brechen. Der Song "Easy On Me" von Adele hält aktuell den Titel für die meisten Nummer-1-Platzierungen auf Apple Music Songs in 121 Ländern, während "The Life of a Showgirl" 143 Nummer-1-Positionen erreichen müsste, um den Album-Rekord auf derselben Plattform zu übertreffen. In den sozialen Medien haben sich Taylor-Swift-Fans bereits zu einer gut organisierten Kampagne zusammengeschlossen, um diesen Meilenstein zu realisieren.
Im Vorfeld der Veröffentlichung sorgte jedoch ein enthüllter Songtext aus dem Album für gemischte Reaktionen. Auf einem Billboard am Times Square und bei einer Spotify-Veranstaltung wurde eine Zeile präsentiert, die Taylor über die weniger glanzvollen Momente ihres Starlebens sprechen lässt: "Oft ist es gar nicht so glamourös, ich zu sein." Während einige Fans Verständnis für ihre Botschaft zeigten, kritisierten andere die Aussage als "unangebracht". Der Text stammt möglicherweise aus dem Song "Elizabeth Taylor", einem von 12 Tracks des neuen Albums, das unter anderem eine Zusammenarbeit mit Sabrina Carpenter (26) beinhaltet. Trotz der Kontroversen hat das Album bereits einen Rekord gebrochen: Es ist das meistvorgebestellte Werk auf der Countdown-Seite von Spotify.
Taylor Swift, die 2024 von Forbes offiziell zur Milliardärin erklärt wurde, beweist mit "The Life of a Showgirl" erneut ihre beeindruckende Karrierevielfalt. Kürzlich wurde sie zur ersten Frau in der Musikgeschichte, die über 100 Millionen Alben verkauft hat. Diese bemerkenswerte Leistung wird nur durch ihren kreativen Tatendrang ergänzt, die Fans immer wieder aufs Neue zu begeistern. Taylors Fähigkeit, ihre Fans so stark zu mobilisieren, ist unbestritten. Diese Fangemeinschaft wird nun erneut unter Beweis stellen, wie stark ihre Unterstützung tatsächlich ist.