Hayley Hasselhoff findet auf Wiesn Trost nach Tod ihrer Mama
Hayley Hasselhoff (33) hat auf der Wiesn in München offen über den Verlust ihrer Mutter gesprochen, die vor sieben Monaten Suizid beging. Die Schauspielerin erzählte, wie sehr sie ihre Mutter Pamela Bach bewundert hat und dass sie "der größte Sonnenschein" in ihrem Leben war. Trotz des tragischen Verlusts hat Hayley inzwischen ihren Weg zurück ins Leben und in die Arbeit gefunden. "Ich habe das Gefühl, meine Mutter ist immer bei mir, ich spüre das. [...] Ich möchte sie stolz machen", sagte sie im Gespräch mit Bild. Für sie bleibt es ein wichtiges Vermächtnis ihrer Mutter, das Leben zu feiern.
Nach der schwersten Zeit ihres Lebens stürzt sich Hayley nun wieder in ihre Karriere als Plus-Size-Model. Direkt nach ihrem Besuch auf der Wiesn reiste sie nach London, um dort einem neuen Job nachzugehen. Die Arbeit bedeutet für sie auch ein Stück Normalität, die sie nach der Trauer wiedergefunden hat. Ihre Mutter, die laut Hayley eine unglaubliche Gabe hatte, Menschen zu stärken und ihnen zu zeigen, wie wichtig sie sind, bleibt weiterhin in ihrem Herzen. "Sie macht das weiterhin – von oben", betonte sie. Neben ihrer Karriere genoss sie auch die Zeit auf dem Oktoberfest, bei dem sie sich in einem Dirndl präsentierte und viel Lob für ihren Look bekam.
Privat ist Hayley momentan Single, nachdem ihre Beziehung zu dem Fotografen Dominic Farrell in die Brüche gegangen war. Auf der Wiesn war sie in Begleitung des Promi-Maklers Marcel Remus (38), mit dem sie einige Tage in München verbrachte. Für Hayley war es ihre erste Wiesn – eine Erfahrung, von der sie schwärmte. "Ich hatte schon vorher gehört, dass die Leute hier auf dem Tisch tanzen und irre viel Bier trinken", erzählte sie. Aber sie stellte schnell fest, dass es mehr ist als das, nämlich ein echtes Familienfest. Diese herzliche und festliche Atmosphäre schien der Amerikanerin besonders gefallen zu haben, und sie zeigte sich dankbar, diese Erfahrung gemacht zu haben.
Bist du selbst depressiv oder hast du Suizid-Gedanken? Dann kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhältst du anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.