

Wird Andrew Garfield in "The Social Network 2" zurückkehren?
Andrew Garfield (42) wird in der Fortsetzung des Films "The Social Network" nicht erneut in die Rolle des Facebook-Mitbegründers Eduardo Saverin schlüpfen. Das erklärte der Schauspieler bei einem Auftritt auf dem roten Teppich des New York Film Festivals gegenüber IndieWire. "Nein, nein", stellte er klar und ergänzte: "Eduardo ist in Singapur und genießt das Leben." Eduardo, der 2009 seine US-Staatsbürgerschaft aufgab und nach Singapur zog, spielt ohnehin keine Rolle mehr in den aktuellen Ereignissen rund um Facebook.
Die neue Produktion mit dem Titel "The Social Reckoning" wird erneut von Aaron Sorkin (64) geschrieben und erstmals auch von ihm selbst inszeniert. Anders als der erste Film, der die Gründungsgeschichte von Facebook dokumentiert, konzentriert sich die Fortsetzung auf die dunkleren Seiten der Social-Media-Plattform. Inspiration liefern die "Facebook Files" des Wall Street Journal, die aufdeckten, dass Facebook die schädlichen Auswirkungen seiner Plattform bekannt waren, ohne dass entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen wurden. Mit Stars wie Jeremy Strong (46), Mikey Madison und Jeremy Allen White (34) verspricht der Film ein spannendes Update der ursprünglichen Geschichte.
Andrew, blickt trotz seiner Abwesenheit positiv auf die Fortsetzung. Auf die Frage, ob er gespannt auf den neuen Film sei, antwortete er schlicht: "Oh ja." Der Schauspieler, der mit seiner Darstellung von Eduardo im ersten Film großen Eindruck hinterlassen hatte, genießt offenbar, ähnlich wie sein filmischer Charakter, ein anderes Leben abseits der Facebook-Dramatik. In den letzten Jahren konzentrierte er sich auf Projekte wie das Broadway-Stück "Angels in America" und den Film "Tick, Tick... Boom!", für den er viel Anerkennung erhielt. Fans erinnern sich dennoch gerne an seine Leistung im Erfolgsfilm von 2010, der nicht nur für mehrere Oscars nominiert war, sondern auch drei gewann.