Ohne Andrea keine Taylor Swift: Die Mutter hinter dem Erfolg
Taylor Swift (35), die derzeit als eine der erfolgreichsten Künstlerinnen weltweit gilt, hat viel von ihrem Erfolg einer ganz besonderen Person zu verdanken: ihrer Mutter Andrea Swift. Dies verrät Emily Poe Stumler, die Anfang der 2000er als Geigerin eng mit der jungen Sängerin zusammenarbeitete. Während der damaligen Touren, so Emily gegenüber Mirror, sei Andrea eine treibende Kraft gewesen, die sich voll und ganz für das Vorankommen ihrer Tochter einsetzte. "Ohne Andrea gäbe es keine Taylor Swift", betonte sie und erklärte, dass Andrea sogar ihren hochkarätigen Job aufgab, um Taylor zu unterstützen. Gemeinsam mit der jungen Musikerin und der Crew lebte sie damals in einem beengten Tourbus, der neben Taylor und Emily auch die erste Version von Taylors unerschütterlichem Glauben an ihren Traum beherbergte.
Die mittlerweile 40-jährige Emily blickt auf diese frühen Jahre zurück, als sie mit der damals 17-jährigen Taylor ein Etagenbett auf dem Bus teilte und die ersten Höhepunkte gefeiert wurden. Sie erinnert sich an bescheidene Momente wie den ersten großen Erfolg bei den CMAs, der mit Pommes von McDonald’s zelebriert wurde, oder auch Taylors erste Begegnungen mit begeisterten Fans. Andrea managte, organisierte und hielt alles zusammen – und das alles, während sie eine gewöhnliche Teenager-Erziehung mit der aufkommenden Berühmtheit ihrer Tochter jonglierte.
Heute blickt Emily mit Stolz auf die gemeinsamen Erlebnisse zurück, auch wenn sich ihre Wege schließlich trennten, als Taylor sich musikalisch vom Country entfernte. Sie erinnert sich nicht nur an die ambitionierte junge Frau, die bei jeder Gelegenheit an neuen Songs schrieb, sondern auch an die charakteristische Unterstützungsrolle von Andrea, die Taylor stets motivierte. Während die Sängerin diese Woche mit "Life of a Showgirl" ihr neuestes Album veröffentlicht, bleibt für Emily eines klar: Die loyale und entschlossene Mutter-Tochter-Dynamik war immer der Schlüssel zu Taylors beispiellosem Aufstieg.