So sehr prägt Ehe seiner Eltern Prinz Williams Familienleben

So sehr prägt Ehe seiner Eltern Prinz Williams Familienleben

- Louisa Riepe
Lesezeit: 2 min

In einem offenen Gespräch mit Eugene Levy (78) für dessen Serie "The Reluctant Traveler" hat Prinz William (43) jetzt Einblicke in sein Familienleben gewährt und dabei auch reflektiert, wie die schwierige Ehe seiner Eltern, König Charles III. (76) und Prinzessin Diana (†36), ihn als Ehemann und Vater beeinflusst. Besonders wichtig sei es ihm, seinen Kindern ein Zuhause zu geben, das von Wärme, Geborgenheit und Liebe geprägt ist – Werte, die er aus seiner eigenen Kindheit kennt, die jedoch im Schatten der berühmten Scheidung seiner Eltern oft fehlten. "Ich habe erlebt, wie belastend Drama und Stress für Kinder sind, und das möchte ich für meine Familie vermeiden", erklärte William in einer Folge der Serie, die Anfang Oktober veröffentlicht wurde.

Der britische Thronfolger sprach zudem über die Rolle der Medien, die die Ehe seiner Eltern schonungslos auf deren Höhepunkt verfolgten. "Die Medien wollten jedes noch so kleine Detail, sie waren überall", schilderte William und betonte, dass er sich fest vorgenommen hat, seine Familie vor ähnlichen Eingriffen zu schützen. Mit seiner Ehefrau Kate (43) hat er klare Grenzen für das Familienleben gezogen, die den royalen Alltag einfacher machen sollen. Eine dieser Regeln: keine Handys während der Mahlzeiten. "Wir setzen uns zusammen an den Tisch, unterhalten uns und verbringen diese Zeit miteinander," teilte William mit und gab Einblicke in das normale Familienleben hinter den Palastmauern.

Seine Kinder – Prinz George (12), Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7) – scheinen von diesem stabilen und liebevollen Umfeld zu profitieren. Die drei royalen Sprösslinge haben eine Vielzahl von Hobbys, die sie beschäftigt halten. Louis sei ein großer Fan des Trampolinspringens, das er sich häufig mit Charlotte teilt, während George sich für Sportarten wie Fußball und Hockey begeistert. Charlotte widmet sich zusätzlich Ballett und Netball. "Es ist uns wichtig, die Kinder in Bewegung zu halten und sie auch für Musik zu begeistern", verriet William. Trotz des königlichen Protokolls scheinen die Mini-Royals also eine Kindheit zu genießen, die sowohl strukturiert als auch voller Freude am Leben ist.

Prinz William, 2025
Getty Images
Prinz William, 2025
Die britischen Royals bei Trooping the Colour 2025
Getty Images
Die britischen Royals bei Trooping the Colour 2025
Prinz William und Prinzessin Kate, 2025
Getty Images
Prinz William und Prinzessin Kate, 2025
Findet ihr, Williams Erziehungsstil wirkt eher normal oder doch sehr royal?