Netz gespalten: Anke Engelke spielt in Deutsche-Bahn-Serie
Anke Engelke (59) sorgt in ihrer neuen Rolle als Zug-Chefin Tina in der Webserie "Boah, Bahn!" der Deutschen Bahn für jede Menge Lacher. Die Schauspielerin und Komikerin hat sich mit viel Humor den alltäglichen Herausforderungen der Deutschen Bahn angenommen. In der Serie, die in zehn Episoden Einblicke in den leicht chaotischen Bahn-Alltag gibt, meistert Tina mit ihrem Team alles von Verspätungen bis zu überfüllten Abteilen und stundenlang besetzten Zugtoiletten. Mit ihrer comedy-bewährten Schlagfertigkeit verkörpert Anke die humorvolle Seite des Bahn-Wahnsinns. Ob mit Gratis-Kaffee oder ASMR-Durchsagen – Anke aka Tina gibt alles, um ihre Fahrgäste bei Laune zu halten.
Doch wie kommt diese Marketing-Aktion bei den Menschen an, die von den alltäglichen Problemchen der Deutschen Bahn regelmäßig betroffen sind? Die Meinungen sind gespalten. Einige Instagram-Nutzer zeigen durchaus positive Resonanz unter einem kurzen Ausschnitt der Webserie. "Ein Hoch auf diese kreativen Köpfe für diesen Move – Engelke at it's best! Liebe es", schreibt einer, andere ergänzen: "Finde es total gut, dass ihr euch auch selbst auf die Schippe nehmen könnt" und "Ich beginne damit, die Deutsche Bahn zu lieben". Gleichzeitig sehen manche die selbstironische Umsetzung des Bahn-Unternehmens kritisch. "Ja, ist lustig. Wer es allerdings ständig als Realität erlebt, dem bleibt das Lachen im Hals stecken" und "Würdet ihr diesen Elan, mit dem ihr die Serie produziert, nur in die Sanierung der Strecken stecken, in den guten Umgang mit dem Geld, in eure Bauprojekte und in die Pünktlichkeit eurer Züge" lauten nur ein paar negative Kommentare.
Ihre Rolle in der Mini-Serie ist aber nicht das erste Mal, dass Anke sich ganz öffentlich als Bahn-Fan bekennt. Im Mai dieses Jahres absolvierte der TV-Star sogar ein Praktikum als Zugbegleiterin und war dafür regelmäßig in deutschen Zügen im Einsatz. Als überzeugte Bahnreisende, die das Auto weitgehend meidet, hatte sie den Wunsch, tiefer in diese Welt einzutauchen. "Ich wollte einfach wissen, was wirklich los ist", erklärte sie in der Talkshow "3nach9" von Radio Bremen.