Heimlicher Schmerz: Motsi Mabuse verlor einst ihren Bruder

Heimlicher Schmerz: Motsi Mabuse verlor einst ihren Bruder

- Anna Pejsek
Lesezeit: 2 min

Hinter den strahlenden Auftritten der Tänzerin und Let's Dance-Jurorin Motsi Mabuse (44) verbirgt sich ein tragisches Kapitel ihres Lebens. In ihrer Jugend musste sie den schweren Verlust ihres Halbbruders Neo verarbeiten, der sich im Alter von nur 18 Jahren das Leben nahm. Die Familie lebte damals in Mabopane, einem Township in Südafrika nahe Pretoria. Nach Neos Suizid, der laut Motsi auch auf die Herausforderungen zurückzuführen war, die der soziale Aufstieg des Haushalts mit sich brachte, wurde die Familie von den abergläubischen Nachbarn ausgegrenzt. "Unsere Familie wurde plötzlich als negativ wahrgenommen, und es hieß, dass unser Unglück auf andere übergehen könnte", erzählte sie in einem Interview, wie Mirror berichtet.

Neo wuchs unter besonderen Umständen auf. Geboren, als seine Mutter noch ein Teenager war, lebten er und seine Mutter zunächst bei den Großeltern. Erst später heiratete Motsis Vater die junge Mutter, und die Familie zog um, als seine Karriere als Jurist begann. Für Neo sei dieser Wandel von beengten Wohnverhältnissen zu einem privateren und wohlhabenderen Leben nicht leicht gewesen, schildert Motsi in ihrem Buch "Chili in the Blood: My Dance Through Life". Falsche Freunde und die vielen Veränderungen hätten ihn überfordert. Besonders schmerzhaft war dies für seine Mutter, die in dieser schwierigen Zeit eine wichtige Stütze für die Familie sein musste.

Motsi und ihre Schwester Oti, die ebenfalls als Tänzerin und Choreografin bekannt ist, haben trotz des schweren Verlustes ihren Weg gemacht. Heute ist Motsi neben "Let's Dance" auch ein fester Bestandteil der britischen Ausgabe namens Strictly Come Dancing und eroberte die Herzen der Zuschauer mit ihrer Herzlichkeit und Expertise. Gemeinsam mit den Kollegen Shirley Ballas, Anton Du Beke und Craig Revel Horwood bewertet sie die prominenten Tanzpaare und unterstützt diese mit viel Feingefühl und konstruktiver Kritik. Für Motsi ist die Bühne nicht nur ein Arbeitsumfeld, sondern auch ein Ort, an dem sie ihre Lebensfreude und Resilienz zum Ausdruck bringt.

Bist du selbst depressiv oder hast du Suizid-Gedanken? Dann kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhältst du anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.

Motsi Mabuse, Tänzerin
Getty Images
Motsi Mabuse, Tänzerin
Motsi Mabuse, Tänzerin
Simon Pfaff / ActionPress
Motsi Mabuse, Tänzerin
Die "Let's Dance"-Jury, 2025
RTL / Stefan Gregorowius
Die "Let's Dance"-Jury, 2025