Franchise tot? "Tron: Ares" floppt kolossal an Kinokassen

Franchise tot? "Tron: Ares" floppt kolossal an Kinokassen

- Jannike Wacker
Lesezeit: 2 min

Mit "Tron: Ares" sollte das kultige Sci-Fi-Franchise "Tron" nach 15 Jahren in die Kinos zurückkehren. Doch der große Erfolg blieb bisher aus. Der Kinostart vor wenigen Wochen blieb weit hinter den Erwartungen zurück: Laut der Plattform filmstarts liegt das Einspielergebnis derzeit bei rund 55 Millionen Euro – und das bei Produktionskosten von etwa 155 Millionen Euro. Zusätzlich lassen die Kritiken bisher zu wünschen übrig. Bis jetzt erreichte "Tron: Ares" auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes gerade einmal 54 Prozent positive Wertung. Gelobt wurde der Streifen allerdings für seine Effekte und die audiovisuelle Umsetzung. Die Handlung hingegen scheint das Publikum eher zu enttäuschen.

Hollywood-Gigant Disney schien das allerdings von vornherein klar gewesen zu sein. Zumindest ließ das eine Quelle gegenüber The Hollywood Reporter durchblicken. Laut dem Insider habe Disney bereits erwartet, dass "Tron: Ares" nur eingefleischte Fans ins Kino locken würde. Das allgemeine Problem könnte dabei gar nicht unbedingt die Umsetzung des Films sein, sondern die Tatsache, dass das "Tron"-Franchise vielleicht seinen Reiz verloren hat. Während der erste Teil aus dem Jahr 1982 für den wegweisenden Einsatz der noch in den Kinderschuhen steckenden Computertechnik gefeiert und so zum Kult wurde, hatte der Nachfolger "Tron: Legacy" bereits das Nachsehen. Der zweite Teil wurde ebenfalls kein riesiger Kino-Erfolg und konnte lediglich bei den Streamingzahlen gewinnen.

Entsprechend überraschend kam "Tron: Ares". Die Umsetzung des Films könnte aber vor allem an Hauptdarsteller Jared Leto (53) liegen. Der Schauspieler ist großer Fan der Reihe und kämpft schon seit 2017 unermüdlich für eine Fortsetzung. Angeblich ist "Tron: Ares" auch schon seit über einem Jahrzehnt in der Planung, denn ursprünglich sollte es direkter Nachfolger von "Tron: Legacy" werden. Allerdings wurde auch die Besetzung von Jared kritisch betrachtet. Seine letzten Performances wie in "Morbius" oder House of Gucci wurden eher zerrissen als hochgelobt. Als Konsequenz soll Disney das "Tron"-Franchise nun erst einmal vollständig in die Mottenkiste verbannt haben – dass es noch mal ins Kino zurückkehrt, ist wohl eher fragwürdig.

Szene aus "Tron: Ares", 2025
Disney
Szene aus "Tron: Ares", 2025
Garett Hedlund auf einem Promo-Plakat von "Tron: Legacy", 2010
IMAGO / ZUMA Press Wire
Garett Hedlund auf einem Promo-Plakat von "Tron: Legacy", 2010
Jared Leto bei der "Tron: Ares"-Veranstaltung bei der Comic Con in Málaga
Imago
Jared Leto bei der "Tron: Ares"-Veranstaltung bei der Comic Con in Málaga
Wie gefällt euch "Tron: Ares"?