

Überraschung: Calum Scott sorgt für Gänsehaut bei The Voice
Achtung, wer nicht gespoilert werden möchte, sollte jetzt besser aufhören zu lesen, denn: Calum Scott, der weltbekannte Sänger, sorgt für Gänsehaut bei The Voice of Germany! Am Donnerstag wird er selbst Teil der Blind Auditions und tritt damit in ungewohntem Rahmen auf. Die Coaches Shirin David (30), Nico Santos (32), Michi Beck (57), Smudo (57) und Rea Garvey (52) sitzen mit umgedrehten Stühlen und können lediglich seine Stimme hören. Trotz seines Erfolgs zeigt sich der Musiker vor seinem Auftritt äußerst nervös. "Ich bin extrem nervös. Ich zweifle gerade an meiner Fähigkeit zu singen", sagte Calum in einem Interview, wie Promiflash vorab von Joyn erfahren hat.
Doch die überraschende Blind Audition des Sängers ist nicht alles, was die Zuschauer erwartet. Calum übernimmt in dieser Staffel die Verantwortung für die sogenannte Comeback-Stage. Hier gibt er ausgeschiedenen Talenten eine neue Chance und wählt vielversprechende Künstler aus, die später im Kampf um einen Platz im Halbfinale antreten dürfen. Mit großer Begeisterung erklärte der Musiker, dass er bestrebt ist, mit seinen ausgewählten Talenten erfolgreich zu sein. "Es wird ein Wettbewerb. Ich will gewinnen!", kündigte er an. Eine besondere Spannung wird auch dadurch erzeugt, ob Calum bei seiner Blind Audition die Begeisterung aller Coaches weckt oder gar keinen Buzzer erhält.
Calum, bekannt durch "Britain's Got Talent", zählt heute zu den erfolgreichsten Musikern seiner Generation. Mit seinem Cover von "Dancing On My Own" hat er Millionen von Fans weltweit begeistert. Seine Teilnahme an "The Voice of Germany" zeigt auch die Verbindung zur deutschen Musikszene, die breit gefächert ist und internationale Künstler anzieht. Neben seiner Leidenschaft für die Musik nimmt Calum regelmäßig an Wohltätigkeitsarbeit teil. Seine Offenheit und Bodenständigkeit machen ihn zu einem geschätzten Künstler, der sich nicht scheut, neue Herausforderungen anzunehmen oder emotionale Nähe zu Fans und Kollegen zu zeigen, sei es in der Musik oder im persönlichen Gespräch.