Feminismus oder Diss? Shirin David und Smudo zoffen sich
Feminismus oder Diss? Shirin David und Smudo zoffen sichCollage: Instagram / shirindavid, Getty ImagesZur Bildergalerie

Feminismus oder Diss? Shirin David und Smudo zoffen sich

- Marina Birner
Lesezeit: 2 min

Bei der vierten Blind-Audition von The Voice of Germany flogen die Fetzen: Zwischen Shirin David (30) und Smudo (57) kam es zu einem hitzigen Wortgefecht über Feminismus. Auslöser war der Auftritt der Kandidatin Denisa Allegra, die mit ihrer Performance von "I Will Survive" überzeugte, aber doch nicht jeden der Coaches zum Buzzern brachte. Während die Sängerin sichtlich enttäuscht über die Entscheidung von Rea Garvey (52) war, nutzte Shirin die Gelegenheit, ihr ein Kompliment zu machen: "Ich habe einen kleinen Crush auf dich, weil der Look – in unserer Welt sagt man cunty – du siehst unfassbar aus, deine Skinny-Jeans. Du bist wirklich eine Top-Diva." Ihre Wortwahl stieß bei Smudo auf Unverständnis, was zu einer unerwartet heftigen Diskussion führte.

Das Gespräch geriet etwas außer Kontrolle, als Shirin die Reappropriation eines ursprünglich negativ besetzten Begriffs erklärte, den sie im Zusammenhang mit Denisas Outfit als positiv hervorhob. Smudo äußerte Zweifel: "Würde ich das sagen, würde ich direkt Ärger bekommen." Shirin konterte scharf und brachte die Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen ins Spiel: "Du musst dich nicht beschweren, dass wir mal etwas haben, was du nicht hast." Der Zoff drohte sich zuzuspitzen, bis Michi Beck (57) die Situation entschärfte und die Aufmerksamkeit wieder zurück auf die Kandidatin lenkte, die sich schließlich für das Team von Michi und Smudo entschied. Was zunächst wie ein harscher verbaler Schlagabtausch wirkt, ist letztlich oft bewusst dick aufgetragen und zeichnet die beliebte Show auch aus.

"Bauch Beine Po"-Rapperin Shirin sorgt bei "The Voice" regelmäßig für Gesprächsstoff. Schon in einer früheren Episode geriet sie mit Michi aneinander, als es um die Frage ging, welche Coaches mehr Talente für sich gewinnen könnten. Damals wurde die Diskussion mit einer Wette beigelegt. Derartige Vorfälle zeigen, dass Shirin ihren Platz in der Show mit leidenschaftlicher Überzeugung verteidigt. Ihre direkte und unverblümte Art, Themen wie Feminismus anzusprechen, sorgt zwar für Reibungen mit ihren Kollegen, scheint jedoch bei vielen Fans der Show gut anzukommen und für spannende Dynamik zu sorgen. Smudo hingegen, stets bedacht auf den korrekten Umgangston, bringt mit seiner Erfahrung eine andere Perspektive in die hitzigen Debatten.

Die Rapper Shirin David und Smudo zoffen sich bei "The Voice", 2025 Collage.
Collage: Instagram / shirindavid, Getty Images
Die Rapper Shirin David und Smudo zoffen sich bei "The Voice", 2025 Collage.
Rea Garvey, August 2024
Getty Images
Rea Garvey, August 2024
Die "The Voice of Germany"-Coaches 2025
Joyn / Christoph Köstlin / Dung Dguyen
Die "The Voice of Germany"-Coaches 2025
Im Clinsch um Sprache und Feminismus: Auf wessen Seite seid ihr?