Offener Brief: Wird es bald Oscar für tierische Stars geben?

Offener Brief: Wird es bald Oscar für tierische Stars geben?

- Nurin Khalil
Lesezeit: 2 min

Ein Appell der besonderen Art sorgt derzeit in Hollywood für Aufsehen: Der Hund Indy, Hauptdarsteller im Horrorfilm "Good Boy", fordert offiziell einen Oscar für tierische Schauspielkunst. Anlass für diese ungewöhnliche Bitte ist die Einführung der neuen Kategorie "Best Casting" ab 2026, die die Academy of Motion Picture Arts and Sciences kürzlich verkündet hat. In einem offenen Brief, veröffentlicht von Variety, wendet sich der vierbeinige Star mit der Forderung "Werft uns einen Knochen zu" direkt an die Academy. Indy "kritisiert" in dem Brief, der aus seiner Sicht formuliert ist, dass tierische Schauspielerinnen und Schauspieler trotz ihrer oft beeindruckenden Leistungen von der Filmindustrie übergangen werden: "Offenbar bin ich nicht ein zu Genüge guter Junge für euch."

"Wir bitten Sie, endlich aufzuhören, das Bein zu heben gegenüber dem Beitrag von mir und vielen großartigen tierischen Schauspieler*innen, deren Arbeit weiterhin keine Anerkennung findet", heißt es in dem Brief, der mit viel Humor und Nachdruck verfasst wurde. Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever zeigt darin auf, wie wenig Aufmerksamkeit Tiere am Set erhalten. Mit einem Blick auf Charaktere wie "Ein Schweinchen namens Babe" oder den Wal aus "Free Willy" stellt er die Frage, warum diese trotz ihrer ikonischen Auftritte nie mit einem Preis gewürdigt wurden. Die Forderung ist klar: Eine eigene Kategorie für Tiere, die am Set Herausragendes leisten.

Im Horrorfilm "Good Boy" begeistert Indy als loyaler Hund, der seinem schwerkranken Herrchen Todd, gespielt von Shane Jensen, zur Seite steht. Als Todd in ein altes Anwesen zieht, nimmt Indy Übernatürliches mit schlechten Absichten wahr und setzt alles daran, seinen Besitzer zu beschützen. Der Film startet Ende Oktober in den deutschen Kinos. Abseits der Forderung nach Preisen glänzt Indy durch eine echte Set-Partnerschaft. Das Tier wird in Interviews von Beteiligten als konzentrierter, geduldiger Teamplayer beschrieben, das auf Handzeichen reagiert und in Pausen gern Nähe sucht. Wer die Produktion kennt, erzählt von ruhigen Momenten zwischen den Takes, in denen Indy und Shane nach intensiven Szenen gemeinsam herunterfahren. Solche Verbindungen prägen die Arbeit mit Tieren am Set oft stärker, als es auf der Leinwand sichtbar ist. Nur fair und an der Zeit also, dieser humorvolle, wenn auch ernst zu nehmende Aufruf nach mehr Wertschätzung.

Hund Indy, Star des Films "Good Boy" (2025), in einer Szene des Hororfilms
Imago
Hund Indy, Star des Films "Good Boy" (2025), in einer Szene des Hororfilms
Oscar-Awards
Getty Images
Oscar-Awards
Hund Indy in einer Filmszene von "Good Boy"
Imago
Hund Indy in einer Filmszene von "Good Boy"
Sollte die Academy eine eigene Oscar-Kategorie für Tiere einführen?