Sci-Fi-Fans aufgepasst: Stephen King lobt "Running Man"
Stephen King (78) hat sich begeistert über die Neuverfilmung seines Romans "The Running Man" geäußert. Auf seinen Social-Media-Kanälen lobte der Bestsellerautor den Sci-Fi-Thriller des Regisseurs Edgar Wright (51) in höchsten Tönen und bezeichnete ihn als "überparteilichen Thrill-Ride". Begeistert fügte der Autor, der auch ein weiteres seiner Werke bald auf der Kinoleinwand betrachten kann, hinzu: "Ich habe ihn gesehen, und er ist fantastisch. Das 'Stirb langsam' unserer Zeit." Die Neuverfilmung soll am 13. November 2025 in den deutschen Kinos starten und für adrenalingeladenen Nervenkitzel sorgen.
Der Roman, den Stephen King 1982 unter dem Pseudonym Richard Bachman veröffentlichte, erzählt die Geschichte einer dystopischen Spielshow, in der die Teilnehmenden gejagt werden, um ihr Überleben kämpfen und dabei auf teils brutale Weise ums Leben kommen. Bereits 1987 wurde das Buch erstmals verfilmt, damals mit Arnold Schwarzenegger (78) in der Hauptrolle. Die neue Version soll sich wesentlich enger an der literarischen Vorlage orientieren. Edgar Wright, bekannt für Filme wie "Shaun of the Dead" und "Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt", scheint Kings Zustimmung schon gewonnen zu haben.
Stephen King ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen, wenn es um Verfilmungen seiner Werke geht. Während er einige Adaptionen scharf kritisiert hat, schätzt er bei gelungener Umsetzung das handwerkliche Können dahinter umso mehr. Der Autor, der mit Klassikern wie "Es", "Shining" und "Carrie" Weltruhm erlangte, zeigt sich häufig als eingefleischter Kinogänger. Seine Begeisterung für die neue "The Running Man"-Verfilmung ist daher ein besonders aussagekräftiges Lob für das Projekt von Edgar Wright, auf das Fans nun mit großer Spannung blicken.