Babypause vorbei: Helene Fischer überrascht mit TV-Comeback
Helene Fischer (41) ist zurück im Rampenlicht! Die Schlagersängerin überraschte am Sonntag mit einem unerwarteten Auftritt in der erfolgreichen ARD-Show "Klein gegen Groß", die laut Bild in einem TV-Studio in Berlin-Adlershof aufgezeichnet wurde. In lässiger Bluejeans und einem schwarzen Rollkragenpullover mit goldenen Knöpfen sorgte Helene für stehende Ovationen, als sie die Bühne betrat und von Moderator Kai Pflaume (58) begrüßt wurde. Es war ihr erster öffentlicher Auftritt seit der Babypause im Sommer, nachdem sie zum zweiten Mal Mutter einer Tochter geworden war. Die strahlende Sängerin erklärte zuvor, mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen zu wollen, machte aber Kai und den jungen Kandidaten der Show zuliebe eine Ausnahme.
Die Zuschauer dürfen sich auf eine musikalische Überraschung freuen, denn Helene präsentierte in der Sendung gleich mehrere Songs aus ihrem neuen Album "Die schönsten Kinderlieder – Winter- und Weihnachtszeit", das am 28. November erscheint. Neben einem bewegenden Duett mit Rolf Zuckowski (78), "Bald ist Weihnachten", performte sie ein Medley mit vier weiteren Liedern. Unterstützt wurde die Sängerin dabei von dem Hamburger Kinderchor "Die Blankenäschen". Die Sendung, die am Sonntag aufgezeichnet wurde, wird am 13. Dezember im Ersten ausgestrahlt und soll den Anfang von Helenes schrittweiser Rückkehr ins Rampenlicht markieren.
Die Babypause hatte Helene bewusst für ihre Familie eingelegt und ihre Fans darauf vorbereitet, dass 2025 keine "Helene Fischer Show" zu Weihnachten stattfinden würde. Gleichzeitig dürfen sich ihre Anhänger aber auf den kommenden Sommer freuen: Vom 10. Juni bis zum 17. Juli geht die Musikerin auf Stadiontournee. Ihre 360-Grad-Show verspricht ein intensives Erlebnis, das ihr Publikum wohl näher an sie heranbringen soll als je zuvor. Helenes Konzerte sind bekannt für ihre aufwändige Inszenierung, und es scheint, als würde sie die kommenden Monate nutzen, um sich darauf vorzubereiten, mit voller Energie zurückzukommen.










