

Netflix verwandelt "Catan" in ein episches Filmuniversum
Netflix hat offiziell bekanntgegeben, dass sich der Streamingdienst die Rechte am Brettspielklassiker "Catan" gesichert hat, dem beliebten Werk des deutschen Spieleerfinders Klaus Teuber. Unter dem Titel "Die Siedler von Catan" erlangte das strategische Gesellschaftsspiel weltweit Kultstatus. Nun plant Netflix, diese Fantasiewelt in umfangreicher Form auf die Bildschirme zu bringen. Vorgesehen sind Live-Action- und Animationsfilme sowie Serien und sogar Reality-Formate. In einem Statement heißt es auf X: "Die Welt von 'Catan', basierend auf Klaus Teubers beliebtem Brettspiel, wird zum ersten Mal in Filmen, Serien und Reality-Formaten zum Leben erweckt." Universen voller Wikinger, Freibeuter und Barbaren oder gar Science-Fiction-Geschichten könnten daraus entstehen.
Das Besondere an "Catan" ist seine Vielseitigkeit, denn die flexible Struktur des Spiels lässt Raum für unterschiedlichste Adaptionen. Ein vollständig lineares Handlungskonzept gibt das Spiel nicht vor, was den Kreativen große Freiheit einräumt. Für Authentizität wird dennoch gesorgt: Neben Darren Kyman von Asmodee und Pete Fenlon von Catan Studios sind auch Benjamin und Guido Teuber, die beiden Söhne des Spieleerfinders, als Produzenten in die Entwicklung involviert. Diese enge Zusammenarbeit soll gewährleisten, dass die neue filmische Interpretation den Kern von "Catan" beibehält.
Das Brettspiel, das seit seinem Debüt in den 1990er Jahren Millionen Fans weltweit begeistert, gilt als Meilenstein moderner Gesellschaftsspiele. Laut Thomas Koegler, CEO von Asmodee, bietet das Netflix-Projekt eine immense Chance, das Spiel einem noch breiteren Publikum näherzubringen. "Für viele Menschen ist 'Catan' das Tor zur Welt moderner Brettspiele", erklärte er euphorisch. Die internationalen Erfolge und die Beliebtheit des Spiels bei unterschiedlichsten Generationen zeigen, welches Potenzial in der Marke steckt. Die Zusammenarbeit markiert daher nicht nur eine spannende neue Ära für Netflix, sondern auch für die Welt von "Catan".





